Windows 7 4.528 Themen, 43.513 Beiträge

Automatisches einloggen bei Webseiten

hascherl / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

bei Nutzung von XP kann ich mich bei Internetseiten gewollt automatisch einloggen, so dass eine erneute Anmeldung nicht nötig ist.
Bei Win 7 habe ich das bisher nicht geschafft, weil bei vielen Webseiten trotz automatischem Einloggen eine erneute Bestätigung nötig ist.
Ich benutze den FF.
Kann ich da irgendwo "dran drehen"?

fragt Hascherl

bei Antwort benachrichtigen
Quelle? torsten40
Olaf19 mawe2 „Das muss jeder - wie eigentlich auch bei allen anderen hier...“
Optionen
Es gibt aber auch Situationen, da ist dann das Speichern der PINs oder TANs wirklich explizit verboten, z.B. beim Online-Banking (jedenfalls bei meiner Bank).

TANs zu speichern wäre allerdings ein kleines bisschen gaga - das sind Wegwerfnummern, die man einmal benutzen kann und dann nie wieder. Eine Speicherung nützt weder einem selbst noch irgendwelchen Gangstern. Aber egal - ich weiß ja, wie du es meinst ;-)

Ob ein Angreifer so ohne weiteres übers Internet auszulesen vermag, möchte ich einmal anzweifeln - zumindest theoretisch ist es aber vorstellbar.

Ich habe jetzt einmal alle meine Passwörter gelöscht und den Firefox angewiesen keine mehr zu speichern - einfach so, nur um einmal auszuprobieren, ob das wirklich einen derart herben Komfortverlust bedeutet. Wahrscheinlich nicht, denn bei fast allen Seiten, die ein Passwort erfordern, kann man fast beliebig lange "eingeloggt bleiben". Da spielt es dann auch keine Rolle, ob das Passwort gespeichert ist oder nicht, wenn die Seite den Loginstatus behält.

Wie beurteilst du das Eingeloggtbleiben - ebenfalls ein Sicherheitsrisiko, oder gar kein Vergleich zu den gespeicherten Passwörtern?

CU
Olaf
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen