Archiv Monitore und Displays 1.459 Themen, 9.652 Beiträge

Monitor schaltet nach 2 Sekunden auf schwarzen Bildschirm um

hostinosti / 58 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freaks,

Habe mir über Ebay einen 19-Zoll Flachbildschirm (LCD) der Marke Samsung SyncMaster 931BF gekauft. Nun stellte ich folgendes fest: weiß jetzt nicht, ob es ein Fehler des Monitors ist, ein Defekt oder Einstellungssache. Wenn ich meinen PC starte, wird der Boot-Bildschirm komplett angezeigt, also für die ganze Zeit des Bootens. Sobald der Willkommen-XP-Bildschirm erscheint, ist der Monitor gleich darauf schwarz. Nach mehrmaligem anschließendem kurzen oder längerem drücken des Einschaltknopfes erscheint der Desktop-Bildschirm zwar, aber verschwindet dann nach ca. 2 Sekunden gleich wieder und der Monitor ist wieder schwarz. Nach längerem probieren, Ein- und Ausschalten, steht das Bild und ich kann damit normal arbeiten? Was ist die Ursache? Was mache ich falsch? Zumindest ist dies ja kein Dauerzustand. In den Eigenschaften des Monitors steht z. B. dass die Reaktionszeit 2 ms beträgt, vielleicht hat es auch was damit zu tun? Habe den Monitor über den VGA-Anschluss angeschlossen. Kabel waren im Lieferumfang nicht dabei, hatte zum Glück noch Ersatzkabel, Netzstecker und VGA-Kabel. Kann es auch daran liegen, dass ich falsche Kabel dazu habe?

Gruss Hostinosti

hostinosti fakiauso „Hi Ist eben wieder ein typischer Fall von eingebautem...“
Optionen

Das ist halt typisch für unsere Wegwerfgesellschaft. Was lange hält, bringt kein Geld.
Ich kenne jemanden, der hat mal bei BMW am Band gearbeitet. Dort erfuhr er, dass bestimmte Teile ebenfalls so konstruiert sind, dass sie halt nach spätestens 5 Jahren kommen. Dann ist man als Kunde aber beschissen drann, entweder man zahlt oder hat Pech gehabt. Hier wird sicher auch voll zugelangt, Abhängigkeit bringt Kohle. Dazu verdient ja unser Staat an der Umsatzsteuer genug mit.

Oder auf dem Bau. Da gibt es genug elektrisches Werkzeug und Maschinen, in denen z. B. Plastezahnräder eingebaut sind, wie in einem Einhandwinkelschleifer für ein Angebotspreis für unter 20 €. Da schneid ich mal paar Bleche oder Schrauben durch, dann hat sich er Lack, dann sind die Plastezahnräder auch hin und ich kann Ding weghauen.

Ihr werdet es nicht glauben, ich habe mir vor 27 Jahren eine alte Bottichwaschmaschine gekauft, eine WM66. Mit der wasche ich heute noch - dies ist mit der heutigen Technik undenkbar. Damals fragte mich die Verkäuferin, ob ich eine mit oder ohne Laugenpumpe haben will. Ich sagte, dass ich lieber die ohne Laugenpumpe nehme, denn das Wasser läuft ja von alleine aus dem Schlauch, wenn ich den in die Schüssel hänge. Hätte ich die andere Maschine genommen, mit Laugenpumpe, dann wäre die Laugenpumpe sicher schon lange hinüber und ich könnte noch nicht mal das Wasser so ablassen. Und, so lange wie das Ding noch läuft, kommt mir kein Waschautomat ins Haus.