Danke für den ausführlichen Beitrag, Shrek3!
Es zeichnet sich wohl ab, das ich irgend einen Fehler gemacht habe - eigentlich boote ich grundsätzlich nach einer Neuinstallation oder einer Deinstallation - auch dann, wenn das nicht explizit gefordert wird. Aber hier deutet es sich an, das ich das scheinbar einmal vergessen habe.
In diesem Falle liegt der Verdacht nahe, das es wirklich im Zusammenhang mit Office steht, ich deutete es in meinem Beitrag 16.07.2012, 22:36 Uhr bereits an.
Das die Daten in die Logischen Partitionen gespeichert wurden, kann durchaus mit meiner Methode zusammenhängen - es war das erste mal, das ich einen PC nach dieser Methode installierte - bis dahin habe ich die Anwendungen nur benutzerdefiniert nach D installiert.
Allerdings - das erklärte höchstens die $$PendingFiles in der Programme- Partition D - nicht aber die in der Datenpartition E.
Frage: Hast du zuviel in einem Rutsch installiert?
Die Frage betriff die Updates? Eigentlich nicht. Ich installiere diese halbautomatisch - lasse das System suchen, downloaden und melden - ich suche aus, was ich haben will und installiere das.
Und bis zu dem fraglichen Zustand hatte ich die bis dahin abgewählten Updates betreffs Erweiterung Office 2003 für Dateien von 2007ff installiert.
Auf jeden Fall bin ich erst einmal beruhigt, das keine wie auch immer geartete Gefahr im Anzug ist.
Und ich werde die Sache weiter beobachten.
Jürgen