Eine Frage habe ich dazu.
Ich kann ja verstehen, dass man etwas irritiert (und auch etwas beunruhigt) in Erfahrung bringen will, was es mit dem bisher unbekannten Ordner $$Pending Files auf sich hat.
Aber warum ist das weitere Verhalten eigentlich nur darauf ausgelegt, diese Ordner auch dann irgendwie "wegzukriegen", wenn sie nicht von selbst verschwinden?
Signalisieren sie eine latente Gefahr, die nun mit dem Löschen verschwunden oder doch wenigstens geringer geworden ist?
Fühlst du dich jetzt "sicherer"? Kannst du nun beruhigter weitermachen?
Was ist überhaupt passiert?
Windows hat ein paar unverdaute Dateien wieder ausgespuckt (oder auch: wie unverdaute Maiskörner wieder ausgeschissen) und für den Fall, dass sich später doch noch eine Gelegenheit zur Verarbeitung ergeben sollte, in den besagten Dollar-Ordner abgelegt.
Mag sein, dass diese Dateien benötigt werden oder verarbeitet werden können, wenn ein weiteres Update oder eine Erweiterung hinzugekommen ist.
Mag auch sein, dass dieser Fall nie eintritt.
Ich halte es aber für besser, wenn Windows unerledigt gebliebene Dateien in diesen Dollarordner ablegt statt einfach nur darüber hinwegzugehen. So bleibt es im Bedarfsfall handlungsfähiger.
Pending = unerledigt, anstehend
Gruß
Shrek3