Jetzt häufen sich langsam die Kritiker, dass eine Energiewende wie geplant nicht funktionieren wird.
Dies war von Anfang an vorauszusehen, nicht nur für Eingeweihte.
Allein mit Wind, Wasser und Solarstrom werden bis jetzt nicht mal 3% des Bedarfes gedeckt, aber schon 100 Mlrd.Mittel verschlungen. Selbst unter optimalen Bedingungen wird es nicht möglich sein 30% des Energiebedarfes zu decken.
Wo soll der Rest herkommen? Atomstrom aus Frankreich? Wasserstrom aus Norwegen wird wegen neuer Trassen und Leitungsverlusten auch nicht billiger.
Wir werden es noch erleben, die Kosten werden nicht mehr beherrschbar sein. Schon jetzt steigen wieder viele Haushalte auf Heizen mit fossilen Brennstoffen um, da Strom und Gaspreise jährlich ansteigen. Die industrielle Entwicklung wird schrumpfen mit allen uns schon bekannten Folgen.
Hoffentlich ist es dann nicht zu spä. Wenn der letzte Baum verheizt ist, werden wir wieder reuevoll unsere KKW´s in Betrieb nehmen. Jetzt muss an die Betreiber Abfindung gezahlt werden, anstelle sie billige Energie liefern zu lassen.
Was macht die übrige Welt? Diese Frage sollten wir uns stellen! Wir allein werden die Welt nicht retten können, nicht einmal den CO2-Ausstoß werden wir reduzieren.
Nachdenken ist die Devise.
audax31
Off Topic 20.193 Themen, 224.128 Beiträge
Gibt es Quellenhinweise?
Es gibt gegensätzliche Darstellungen. Ich habe zum Beispiel aus einer Gegend in Süddeutschland gehört, die soviel Photovoltaik-Kapazitäten haben, daß sie ihren sämtlichen Energiebedarf abdecken könnten. Aber was hat die Politik gemacht? Sie verweigert die Einspeisung und die dazugehörigen Entgelte. Frage an das Auditorium: In wessen Interesse wurde hier gehandelt?
Anmerkung: Photovoltaik ist die Stromerzeugung mit Halbleitern. Dafür ist keine direkte Sonneneinstrahlung nötig, lediglich Tageslicht.
Bereits heute gibt es Akkus, die über Nacht und für mehrere Tage genug Energie sparen können, um den Haushalt komplett zu versorgen. Es gibt schon Techniken, die noch zu teuer sind, die aber Energie über den ganzen Winter speichern können.