Off Topic 20.143 Themen, 223.510 Beiträge
Kannst du dir vorstellen das es Länder oder Staaten gibt, in denen es KEINE Meldepflicht gibt ?
Die USA und Frankreich zum Beispiel. Dadurch entstehen jedoch auch Schwierigkeiten. So übernimmt in beiden Staaten z.B. die Sozialversicherungsnummer die Funktion einer persönlichen Identifikation. Und auch bei (Kommunal-) Wahlen stelle ich es mir schwierig vor zu überprüfen, wer wo stimmberechtigt ist.
In Frankreich, wo es kein amtliches Melderegister gibt, müssen die Menschen die im Personalausweis angegebene Adresse mittels Strom- oder Telefonrechnungen nachweisen.
Kurios wird es in den USA: Die von den US-Bundesstaaten ausgestellten Führerscheine müssen grundsätzlich die aktuelle Adresse des Inhabers enthalten. Diese wird zusätzlich auch bei den zuständigen Behörden des jeweiligen Bundesstaates zentral gespeichert. Der Inhaber ist in der Regel verpflichtet, Änderungen innerhalb kurzer Fristen den zuständigen Stellen mitzuteilen - in Kalifornien innerhalb von 10 Tagen. Über die entsprechenden Register können daher über Führerscheininhaber Auskünfte ähnlich einer Melderegisterauskunft in den deutschen Bundesländern eingeholt werden.
Aber man ist in den USA natürlich nicht verpflichtet, einen Führerschein zu haben.
Quelle: u.a.https://de.wikipedia.org/wiki/Melderegister