Off Topic 20.168 Themen, 223.803 Beiträge

Urheberrechte - "Mein Rad"

violetta7388 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

wie weit darf es gehen? Urheberrechte: ja oder nein? Meinungsbildung: ja oder nein? Dürfen Urheberrechte unser tägliches Leben einschränken, uns zwingen, sich nur noch in bestimmten Korridoren zu bewegen?

Der Artikel "Mein Rad" von Marcel-André Casasola Merkle beschreibt auf Golem u. a. genau diese Lebenssituation und mögliche negative Auswirkungen von weitreichenden Urheberrechten. 

Details:  http://www.golem.de/news/urheberrecht-mein-rad-1205-91711.html

MfG.

violetta 

 

bei Antwort benachrichtigen
Maybe violetta7388 „Urheberrechte - "Mein Rad"“
Optionen

Moin violetta,

der Vergleich gefällt mir.

Eigentlich ist der Begriff "Eigentum" ja rechtlich eindeutig definiert. Doch das "geistige Eigentum" wird immer häufiger höher angesetzt.

Wenn ich mir etwas legal erwerbe, bin ich Eigentümer. Oder wohl doch nur eher Besitzer, da der Besitz vielen Einschränkungen unterworfen ist, gegenüber dem Eigentümer.

Es ist einfach nur noch lächerlich geworden!

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen