Schon mitbekommen, sicher.
Ein Rentner klagte weil er Tans auf eine gefakte Bankseite eingetragen hatte, und die Hacker Ihm das Konto um 5000€ erleichterten.
Die Bank kam für den Schaden nicht auf, und bakam in einem Prozess Recht, da diese auf die Gefahren aufmerksam machten.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,829504,00.html
Ich riet jedem der mich fragte, zu einem Kartenleser Klasse 3 nach HBCI. Wem die paar Euro zu teuer sind, dem geschieht es nicht anders. Mir tut der Rentner nicht im geringsten leid. Wer im Internet Onlinbaking noch mit TAN-Nummern macht der ist nur noch blöde.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.227 Themen, 94.389 Beiträge
Nee du, da irrst du. Es heißt ja nicht umsonst "Alter schützt vor Torheit nicht." Es ist ja auch nicht nur eine Frage des logischen Denkens, sondern vor allem eine Frage des WISSENS.
Und was die Jugend so über PCs und Malware zu wissen glaubt, ist echt zum Niederknien und Weinen.