Natürlich ist es mein Problem, was ich habe - nicht das des Laufwerks. - Nach Austausch des CD-Laufwerks in ein DVD-Laufwerk,kann ich dieses nicht nutzen. Auch Mike's Beschreibuingen seiner beiden dicken Bücher brachten mich nicht zum Erfolg.
Es ist ein: Optiarc DVD RW AD-7261S ; Gerät wird angezeigt /dev/sr0. Wenn ich im Dateibrowser alle Laufwerke sichtbar habe,
passiert beim Rechtsklick zum Einbinden des DVD-Laufwerk nichts.
Kann mir da jemand helfen?
Danke,
Jürgen
Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge
Um die Gerätedatei (/dev/sr0 wahrscheinlich) zu überprüfen , kannst du das Unixdienstprogramm dmesg nutzen. dmesg gibt die Ausgaben vom Linuxkernel aus, die beim Hochfahren des Rechners auch angezeigt werden.
Mit dem Befehl "dmesg | less" kanst du mit den Cursortasten die Ausgabe hoch-und runterscrollen.
dmesg | less
....
scsi 1:0:0:0: CD-ROM ATAPI iHAS324 B AL1A PQ: 0 ANSI: 5
sr0: scsi3-mmc drive: 48x/48x writer dvd-ram cd/rw xa/form2 cdda tray
Uniform CD-ROM driver Revision: 3.20
sr 1:0:0:0: Attached scsi CD-ROM sr0
sr 1:0:0:0: Attached scsi generic sg1 type 5
....
Das ist mein SATA DVD Brenner von Liteon.
sr0: scsi3-mmc drive: 48x/48x writer dvd-ram cd/rw xa/form2 cdda tray
/dev/sr0 ist die Gerätedatei von diesem SATA DVD Brenner
Gerätedateien sind typisch für Unix, FreeBSD oder GNU/Linux. Die Programme lesen aus diesen Gerätedateien oder schreiben in diese Gerätedateien , wenn Daten gespeichert werden sollen.