Linux 14.987 Themen, 106.430 Beiträge

AntiX-Linux: ein Betriebssystem für ältere Rechner

miraculix926 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freunde alter Rechner,
vor kurzem habe ich ein weiteres Betriebssystem für ältere Rechner entdeckt: antiX-Linux. Download über www.distrowatch.com. Dort hat es Rang 46 (gegenüber z. B. Slitaz Rang 48 und ConnochaetOS Rang 91).
AntiX ist ein Rolling Release; d. h.: man muss mindestens einmal wöchentlich Updates machen. Es läuft in der Version antiX-M11-486 auf Pentium I mit mindestens 64MB RAM (empfohlen ist jedoch ein Pentium II mit 128MB RAM) und mindestens 3GB auf der Festplatte + Swap (1GB).
AntiX basiert auf Mepis Linux und Debian Testing. Daher ist ist für Leute, die sich mit Ubuntu und/oder Debian auskennen, relativ einfach zu bedienen.
Bei mir läuft es bis jetzt auf einem Pentium III mit 500Mhz, 384MB RAM und einer 6GB-Festplatte und einem Pentium II mit 366Mhz, 312MB RAM und einer 20GB-Festplatte.
Gruß
miraculix

bei Antwort benachrichtigen
weichwurst schoppes „Hallo KarstenW, wenn man einen alten Rechner mit einem Linux-Betriebssystem...“
Optionen

Hallo Schoppes,
Der ebenfalls mitgelieferte Textbrowser eLinks ist natürlich eine Zumutung. Das ist nicht mehr Stand der Zeit! Der ist ziemlich gut geeignet, um die oft im HTML-Format gespeicherte applikationsspezifische Doku unter /usr/share anzuzeigen. So richtig für Seiten mit multimedialen Inhalten mag man ihn natürlich nicht benutzen, obwohl es erstaunliche Basteleien gibt.

Ganz eigenmächtig möchte ich noch Slackware für den Betrieb von schmächtiger Hardware empfehlen - vor Installationsbeginn sollte man kurz mal hier hereinschauen: http://wiki.slackforum.de/SlackBookGesamt . Und natürlich unbedingt richtig: die von dir bereits erwähnten schmaleren WM sollten den fetten DEs vorgezogen werden. Mein persönlicher Favorit wäre Fluxbox (klein, schnell, überschaubarer Konfigurationsaufwand); ist natürlich Geschmackssache. 5 User, 5 Vorlieben und so.

bei Antwort benachrichtigen