Windows 7 4.532 Themen, 43.564 Beiträge

Windows 7 - integrierte Backuplösung

bendi1 / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
nachdem ich nun Win 7 home premium 64bit erfolgreich installiert habe, konnte ich festellen, dass hier ein Backupprogramm dabei ist. Da ich nicht nur meine Daten sichere, sondern auch in regelmäßigen Abständen eine Image der Partition C (Systemabbild) anlege, freut mich diese Funktion um so mehr.
Bisher habe ich dies unter XP immer mit Acronis True Image gemacht. Diese Version läuft aber nicht mehr unter Win 7. Daher meine Frage, wie eure Erfahrungen mit der Win 7 eigenen Backuplösung sind? Dazu würde mich eure Erfahrung im Allgemeinen interessieren, plus einigen konkreten Fragen:
- Kann ich ein angelegtes Systemabbild auch auf einen ganz neuen Datenträger aufspielen oder geht immer nur der Datenträger, von dem das Abbild erstellt wurde? Im Falle einer defekten Festplatte wäre das ja ein KO-Kriterium für die win7-lösung.
- Ist es prinzipiell sinnvoll, eine Image-erstellung dem eigenen Betriebssystem zu überlassen? Oder ist es sinnvoller auf eine separate (z. B. True Image) Lösung zu setzen, um sich letztlich "unabhäniger" zu machen?

Würde mich über Tipps und Hilfe freuen.
Vielen Dank und Grüße
bendi

bei Antwort benachrichtigen
fbe Proldi „ Leute, bitte bleibt doch bitte mit euren Zeiten bei normalen, nachvollziehbaren...“
Optionen

Hallo Proldi,

meine 250GB FP ist mit ~60GB belegt. Hier für braucht Acronis für den Klonvorgang 10-12min je nach Plattenbelegung. In den 10-12 min ist nicht die Bootzeit von der CD ~1-2min enthalten (unterschiedlich, ich habe noch nicht rausgefunden warum der Bootvorgang von CD nicht immer gleich ist).

fbe

bei Antwort benachrichtigen