Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.488 Themen, 80.792 Beiträge

Wireless Netzwerk

christian t / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe mir den TP-Link USB Adapter besorgt um ein drahtloses Netzwerk aufzubauen.
Gibt es einen günstigen Router der für die Kabel deutschland Box geeignet ist? Ich kenne mich mit Heimnetzwerken noch nicht so gut aus. Ich weiß nur, das ich zusätzlich einen Wirelessrouter brauche der sich mit dem Adapter per Funk verbindet.
Schon mal Danke für die Hilfe.

Christian

bei Antwort benachrichtigen
fakiauso christian t „Ich brauche nochmal Hilfe. Habe jetzt Router und Usb Stick beides von TP link...“
Optionen

Hi

Der wireless router ist mit der Kabeldeutschlandbox verbunden. Demnach steht der usb wireless stick mit dem router in Verbindung. Es tut sich bloß nix. Was könnte falsch sein?
Überschrift:


Das ist so nicht gesagt, nur weil der Router mit dem Kabelmodem verbunden ist, muß noch lange keine Verbindung bestehen;-)
Am einfachsten prüfst Du das, indem Du die Konfigurationsoberfläche des Routers öffnest, dazu mußt Du im Browser in der Adreßleiste die 192.168.1.1 eingeben.
Öffnet sich dann das Zugangsfenster des Routers, hast Du auch WLAN-Verbindung, obwohl das Einrichten grundsätzlich über Kabel erfolgen sollte.
Ebenso muß Dir Windows in der Taskleiste entweder das WLAN-Symbol als verbunden anzeigen oder der entsprechende Client der WLAN-Software von TP-Link, falls Du die Verbindung damit herstellst.

Um mit dem Modem eine Verbindung herzustellen, lade Dir bitte von hier das deutsche Handbuch herunter und richte wie auf S.26 beschrieben unter WAN eine PPPoE-Verbindung mit Deinen Zugangsdaten von Kabel Deutschland ein (unter KabelBW ist das direkt für Kabel beschrieben, das sollte auch analog bei Dir so gehen):

http://www.tp-link.com.de/products/details/?categoryid=238&model=TL-WR841ND#down

http://www.ich-will-kabelbw.de/images/stories/agb/TL-WR841N.pdf

Bei den WLAN-Sicherheit nimmst Du unter WPA/WPA2 unter Version gleich nur WPA2 als höchstmögliche Sicherheit, wenn es von allen Geräten unterstützt wird (Handbuch Seite 35 ff.)

Ebenso kannst Du auf der Downlaodseite gleich noch nach der aktuellen Firmware sehen, falls Du das nicht bereits gemacht hast.

Als allgemeiner Ratschlag sei noch gesagt, nutze unter Windows idealerweise die windowseigene WLAN-Verwaltung und deaktiviere/deinstalliere das Tool von TP-Link, das geht am besten.

Falls Du noch nicht klarkommst, teile dann bitte genau mit, was nicht klappt und verrate ggf. noch Deine Windowsversion dazu.

fakiauso

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen