Linux 14.982 Themen, 106.376 Beiträge

Linux-Konsole

hans146 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum!,
gibt es eigentlich unterschiedliche Konsolenbefehle,um eine Konsole in verschiedenen Distr. zu öffnen,denn die von mn beschriebene klappt zB bei OpenSuese nicht.
Gibt es dazu ergänzende Nachschlagewerke (nicht über allgem.Konsolenbefehle !)
MfG Hans146

Wer die Menschen behandelt wie sie sind, macht sie schlechter. Wer sie aber behandelt wie sie sein könnten, macht sie besser.(Goethe Zitat)

Das schrieb ein Opa mit Pc Interesse-wer sonst-nur der!
bei Antwort benachrichtigen
the_mic hans146 „Linux-Konsole“
Optionen

Unter der grafischen Oberfläche müsste im Zweifelsfall immer die Tastenkombination Strg+Alt+F1 (allenfalls 2x hintereinander drücken) helfen. Damit kommt man auf die "grosse Systemkonsole" und kann mittels Alt+F1-6 zwischen den verschiedenen Terminals hin- und herwechseln. Mittels Alt+F7 kommst du wieder zur grafischen Oberfläche.

OK, die grafische Oberfläche will man wohl nicht immer verlassen, da braucht man halt einen Terminalemulator. xterm ist üblicherweise überall vorinstalliert, unter Gnome existiert das Gnome-Terminal, unter KDE gibt es das Programm Konsole etc pp... Wenn du nun sagst "klappt hier nicht", dann musst du schon etwas genauer sagen, was genau nicht klappt. Findest du einfach kein entsprechendes Programm? Oder startet es nicht? Oder passiert etwas völlig anderes?

Für die wichtigsten Konsolenbefehle kannst du einfach bei einer Suchmaschine mal "Linux Konsolenbefehle" eintippen und wirst sicher fündig, z.B. mit sowas. Für die erweiterte Programmierung empfiehlt sich das grosse Howto. Und ansonsten einfach mal schauen, was so in den Verzeichnissen /bin, /sbin, /usr/bin, /usr/sbin rumliegt, denn jedes Programm ist auch ein Befehl! Integrierte Shellbefehle werden im Handbuch des entsprechenden Shell-Interpreters aufgeführt, einfach mal in einer Konsole man bash eingeben.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Linux-Konsole hans146