Seit über 10 Jahren wird darüber diskutiert, den fast 4km unter der Oberfläche der Antarktis liegenden Wostok- See
http://de.wikipedia.org/wiki/Wostoksee
anzuzapfen.
Gestern, am 08.02.2012 soll das nun russischen Forschern gelungen sein:
http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/natur/Russland-zapft-Wostoksee-an/story/20132196
Dieser See wurde vor fast einer halben Million Jahre durch das antarktische Eis versiegelt - den unberührteste See der Welt.
Auf die Ergebnisse bin ich gespannt. Und wie man es letztlich vermieden hat, diesen See durch chemische oder biologische Einflüssezu kontaminieren.
Jürgen
Off Topic 20.499 Themen, 227.727 Beiträge
Ok, ähm...also ein See unter der Antarktis,..und Russen haben den jetzt angebohrt..
Kann mir kaum vorstellen, dass sich die Russen wegen ein paar mikroskopisch kleinen Tierchen dermaßen in Unkosten stürzen.
Arbeiten die sich vielleicht heimlich unterseeisch nach Neuschwabenland vor? :D
Bizarre Lebensformen könnten sich im Gewässer befinden.
Muten nach zigtausendfacher Vergrößerung nicht alle Mikroorganismen irgendwie bizarr an?
mfg :)