Linux 14.982 Themen, 106.376 Beiträge

Xdata Systemcrasher „Freie software oder die Entmündigung des Anwenders ?“
Optionen

Falls es nur darum geht Linux nicht booten zu können wenn Windows drauf ist, dann ist die Entscheidung leicht
-- man nimmt nur Linux :-)

Ansonsten soll aber noch anderes gegen solche Hardware sprechen.
Ein vermeintlich smarter BIOS nachfolger der eigentlich stupid, also
doof
ist. Weil die vermeintliche Smart -heit das System erst angreifbar macht.
Und dies wahrscheinlich nicht nur beim Booten.
Sozusagen eine proprietäre Viren Basis auf Hardware Ebene.
Ein Freibrief, nicht nur für die proprietären Macher,
sondern geradezu eine Einladung für Trojaner, klassische Viren und Malware Programmierer;
-- à la" nutzt meine Soft und Hardware aus - ich bin übergeschnappt! "

Die Frage ist, wie lange dies aus kaufmännischen Aspekten gut geht.
Der User ist zwar vielleicht manchmal ein Phlegmatiker, aber wenn er zu sehr eingeschränkt wird, ebbt das Interesse für solche beschränkten "Neuerungen"
schnell ab..
..und er wendet sich Alternativen zu.
Oder anderen Dingen falls es keine Alternativen gibt.

Freie Hardware ist ein Ausweg.


Eine Zeitlang könnte man ja noch Server Hardware kaufen, denn die läuft sicher noch eine Weile mit freier Software.





bei Antwort benachrichtigen