Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Seltsame Äußerungen von MSI und XP prof

Wilials / 38 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

vor einiger Zeit hatte ich bei einem meiner Rechner für mich rätselhafte Ereignisse. Mehrfach in einer Sitzung fror der Bildschirm ein und der Rechner reagierte nicht mehr auf Tastatur und Maus.

Nach langer Suche und einigen Diskussionen im Forum Grafikkarten usw. wechselte ich das Netzteil (Bildschirm und Grafikkarte hatte ich schon hinter mir) und für zwei Tage war der Fehler weg. Danach ging es wieder los, vorwiegend beim Hochfahren stand die Kiste plötzlich still und starr. Wenn er dann mal lief, hielt er auch ganze Nächte durch.

Jetzt habe ich die C-Platte geklont (mit Acronis) und getauscht. Das sah auch anfangs ganz gut aus, bis dann sofort beim Booten ein MSI-Bildschirm kommt, der stark an bios erinnert, alle Laufwerke werden dargestellt. Mit F1 geht es dann weiter und am Ende des Startvorgangs kommt ein Fenster mit "Visual Studio Just-In-Time Debugger" und teilt mir mit, daß "An unhandled win32 exception occured in daemonu.exe" ist. Beide Angebote: "Set the currently selected debugger as the default" oder "manually choose the debugging engines" führen zu keinem Ergebnis.

Und während ich diese Zeilen schreibe, ist der bewußte Rechner auch mit der neuen Platte erstmals stehen geblieben. Nur ein Kaltstart war erfolgreich. Also war es auch nicht die C-Platte.

Langsam komme ich zu dem Gedanken an eine üble Aktion von XP. Wer kennt diese Rechnerfehler und wer hat eine konstruktive Idee hierzu?

Zum Rechner:
MSI-Board, AMD Sempron 3000+, 2GByte RAM, XP Prof V2002, Sp3, C-Platte Hitachie 300GByte, D-Platte WD 250 GByte.

XP ist auf dem neuesten Stand und Avira (auch aktuell) hat den gesamten Rechner mehrfach gescannt und keine Schadsoftware gefunden. Vor längerer Zeit hatte ich mal einige Trojaner in Quarantäne genommen.

Ich bitte um Eure Hilfe.

Gruß
wilials

Knoeppken Wilials „Acronis Migrate Easy 7.0, geht nicht mit CD Gruß wilials“
Optionen

Hallo,

wenn du Festplatten von Western Digital oder Seagate verbaut hast, kannst du die entsprechende Freeware- Version von Acronis herunterladen. Bei den Versionen kannst du auch die erwähnte CD erstellen.
Beide Versionen testete ich schon, die funktionieren prima. Allerdings bevorzuge ich die Version von WD.

Download Acronis True Image WD Edition von WD:
http://support.wdc.com/product/downloaddetail.asp?swid=119&wdc_lang=de

Download DiscWizard von Seagate:
http://www.seagate.com/ww/v/index.jsp?locale=de-DE&name=DiscWizard&vgnextoid=d9fd4a3cdde5c010VgnVCM100000dd04090aRCRD

Wenn du mit dem Tool ein Image erstellst, wird dieses Image komprimiert abgelegt.
Mal als Beispiel:
Meine Systempartition ist 50 GB groß und mit ca. 30 GB belegt.
Von dem belegten Speicherplatz macht Acronis in den Standardeinstellungen, ein Image in der Größe von ca. 17 GB. Das Erstellen und Zurückspielen, dauert bei mir jeweils ca. 7 Minuten.
Beim Zurückspielen ist wird die Festplatte 1:1 wiederhergestellt, mit allen Programmen, Einstellungen, usw.

Das Image könntest du auf deine Festplatte D (SATA) ablegen und auch dort lassen.

Irgendeine Festplatte sollte aber von der o.g. Marke sein, egal ob fest verbaut oder als USB- Platte.

Ein Image erstelle ich regelmäßig, z.B. bevor Windows- Updates anstehen. Somit ist mein System gesichert und kann bei eventuellen Problemen, flott wieder hergestellt werden.


Gruß
knoeppken