Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Seltsame Äußerungen von MSI und XP prof

Wilials / 38 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

vor einiger Zeit hatte ich bei einem meiner Rechner für mich rätselhafte Ereignisse. Mehrfach in einer Sitzung fror der Bildschirm ein und der Rechner reagierte nicht mehr auf Tastatur und Maus.

Nach langer Suche und einigen Diskussionen im Forum Grafikkarten usw. wechselte ich das Netzteil (Bildschirm und Grafikkarte hatte ich schon hinter mir) und für zwei Tage war der Fehler weg. Danach ging es wieder los, vorwiegend beim Hochfahren stand die Kiste plötzlich still und starr. Wenn er dann mal lief, hielt er auch ganze Nächte durch.

Jetzt habe ich die C-Platte geklont (mit Acronis) und getauscht. Das sah auch anfangs ganz gut aus, bis dann sofort beim Booten ein MSI-Bildschirm kommt, der stark an bios erinnert, alle Laufwerke werden dargestellt. Mit F1 geht es dann weiter und am Ende des Startvorgangs kommt ein Fenster mit "Visual Studio Just-In-Time Debugger" und teilt mir mit, daß "An unhandled win32 exception occured in daemonu.exe" ist. Beide Angebote: "Set the currently selected debugger as the default" oder "manually choose the debugging engines" führen zu keinem Ergebnis.

Und während ich diese Zeilen schreibe, ist der bewußte Rechner auch mit der neuen Platte erstmals stehen geblieben. Nur ein Kaltstart war erfolgreich. Also war es auch nicht die C-Platte.

Langsam komme ich zu dem Gedanken an eine üble Aktion von XP. Wer kennt diese Rechnerfehler und wer hat eine konstruktive Idee hierzu?

Zum Rechner:
MSI-Board, AMD Sempron 3000+, 2GByte RAM, XP Prof V2002, Sp3, C-Platte Hitachie 300GByte, D-Platte WD 250 GByte.

XP ist auf dem neuesten Stand und Avira (auch aktuell) hat den gesamten Rechner mehrfach gescannt und keine Schadsoftware gefunden. Vor längerer Zeit hatte ich mal einige Trojaner in Quarantäne genommen.

Ich bitte um Eure Hilfe.

Gruß
wilials

winnigorny1 Wilials „Hallo Winni, Yahoo macht bei mir ein Licht an. Ich habe zwar den Firefox, jedoch...“
Optionen

Hast du deine Daten nicht in einer gesonderten Partition?? Das ist natürlich fatal. Man speichert seine Daten nicht auf der Systempartition, bzw. sollte das nicht tun.

Und ja: Es gibt einige Programme, die das verurschachen (können, nicht müssen). Excel war in der Vergangenheit auch schon so ein Kandidat, ebenso wie Visual Studio Express.

Und als Mindestes solltest du dir mal eine Life-CD mit Avira brennen, um den Rechner Offline (ohne Windows) scannen zu können. Dann haben Rootkits wenigstens keine Chance, sich in Windows zu verstecken und vom Scanner unerkannte zu bleiben.

Aber ich denke immer noch: Wenn du deinem Rechner wieder vertrauen können willst, kommst du um eine Neuinstallation nicht herum, so du kein Image hast, was du vor den Virenfunden gemacht hast, tut mir leid!