Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Umfrage: POST-Dauer verschiedener Mainboards

Sovebämse / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Da ich ein Geschwindigkeitsfetischist bin und in Tests oft nicht die POST-Zeit getestet wird, wollte ich mal einen Umfrage-Thread starten.

Alle mehr oder weniger aktuellen Boards sind willkommen.

Voraussetzung: POST-Klickibunti-Bildschirm, on-board Sound sowie irgendwelche speziellen oder onboard IDE- oder RAID-Controller im BIOS ausgeschaltet. Festplatten als AHCI und als 1. Bootlaufwerk eingetragen.

Messweise:

Ab Drücken des Powerknopfes am Gehäuse bis zu dem Moment, wo das erste Bild des Betriebssystemladevorgangs erscheint "Windows wird gestartet...".

Ich fang grad mal an:

MSI P965 Platinum:
15,5 Sekunden

Ich weiss, ich hab noch ein älteres Semester, ist aber relativ zügig, wie ich finde. Bin aber eher an den neueren 1155-Boards interessiert.

Gruss und Dank,
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Sovebämse „Umfrage: POST-Dauer verschiedener Mainboards“
Optionen

Ich hab da bei mir jetzt erst mal Standardkonfiguration meiner Workstation gemessen ohne noch mal ins BIOS zu schauen. Der zusätzliche SATA-Controller ist aktiv. Da hängt der DVD-Brenner dran. Machte aber keinen spürbaren Unterschied ob der an oder aus ist.

Gemessen habe ich wie folgt: Startvorgang auf Video aufgezeichnet und anschließend mit Avidemux Beginn (Power LED leuchtet) und Ende (BIOS-Meldung "Operation System...") ermittelt.

Gigabyte Z68X-UD3H-B3
4 Speichermodule
2 Grakas (Quadro FX + Quadro NVS)
Keine anderen Erweiterungskarten.
5 Datenträger am Chipsatz-Controller
1 DVD-Brenner am Zusatzcontroller

22,8 Sekunden insgesamt von Beginn (Power LED leuchtet) bis Ende (BIOS-Meldung "Operation System...")

12,6 Sekunden bis sich das BIOS erstmalig zeigt. Habe den Eindruck, dass es mit zwei Grakas länger dauert als mit nur einer. Und wahrscheinlich (hatte es nur ganz am Anfang einmal zum testen laufen) ohne Graka nur mit CPU-Grafik noch schneller.

Dauert bei mir also rund 50% spürbar länger als bei Deinem Board und rund doppelt so lange wie das Laden des Betriebssystems. Hatte irgendwie gehofft, dass das irgendwann mal spürbar schneller geht. Im vergleich zu meiner vorletzten Workstation aber harmlos: Bei dem System dauerte es rund 60 Sekunden ("dank" 2-Kanal SCSI-Controller und Netzwerkkarte mit eigenem BIOS) bis das Betriebssystem anfangen konnte zu starten...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen