Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Umfrage: POST-Dauer verschiedener Mainboards

Sovebämse / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Da ich ein Geschwindigkeitsfetischist bin und in Tests oft nicht die POST-Zeit getestet wird, wollte ich mal einen Umfrage-Thread starten.

Alle mehr oder weniger aktuellen Boards sind willkommen.

Voraussetzung: POST-Klickibunti-Bildschirm, on-board Sound sowie irgendwelche speziellen oder onboard IDE- oder RAID-Controller im BIOS ausgeschaltet. Festplatten als AHCI und als 1. Bootlaufwerk eingetragen.

Messweise:

Ab Drücken des Powerknopfes am Gehäuse bis zu dem Moment, wo das erste Bild des Betriebssystemladevorgangs erscheint "Windows wird gestartet...".

Ich fang grad mal an:

MSI P965 Platinum:
15,5 Sekunden

Ich weiss, ich hab noch ein älteres Semester, ist aber relativ zügig, wie ich finde. Bin aber eher an den neueren 1155-Boards interessiert.

Gruss und Dank,
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Sovebämse gelöscht_15325 „warum nicht messen bis zur letzten systemmeldung, also wenn der bildschirm...“
Optionen

Ja, du hast Recht. Quick Power on sollte tatsächlich aktiv sein. Wobei, bei neueren Boards musste ich das, so viel mir ist, noch nie einschalten, da es schon richtig eingestellt war.

Also ich weiss es ja nicht so genau, aber ich hatte da noch nie unterschiedliche Wartezeiten entdeckt je nach Fesplatte, zwischen der letzten Systemmeldung und "Windows wird gestartet". Aber so genau hab ich das noch nie geprüft, obwohl ich schon ein paar Dinge gemessen habe.

Bei mir hat z.B. der On-Board-Sound oder ein eingesteckter USB-Stick überhaupt keine negative Auswirkung. Ist das DVD-Laufwerk abgehängt, bootet auch nur das Betriebssystem schneller, das BIOS ist immer etwa gleich schnell.

Schlussendlich sind solche Messdaten ja sowieso mit einer Ungenauigkeit behaftet, da kommt es auf die Sekunde nicht an. Je nach Hardwarezusammensetzung gibt es da wohl 5-10% Differenzen.

bei Antwort benachrichtigen