Hallo,
2 Flugzeuge A+B starten zur gleichen Zeit mit gleicher Geschwindigkeit vom Flughafen Frankfurt am Main.
Flugzeug A fliegt nach Norden und Flugzeug B nach Westen.
Welches Flugzeug ist nach 2 Stunden am weitesten von Frankfurt am Main entfernt?
MfG. Hexagon
Off Topic 20.358 Themen, 225.981 Beiträge
Hallo,
Könntet ihr euch endlich mal wieder um die Flugzeuge kümmern ?!
Also:
Flugzeug A fliegt nach Norden. Damit fliegt es auf einem Längenkreis (ungefähr 8,5° Ost).
Flugzeug B fliegt nach Westen. Damit fliegt es auf einem Breitenkreis (ungefähr 50° Nord).
Laut Aufgabe bleiben diese Richtungen ebenso wie die Geschwindigkeiten erhalten, die Flugzeuge bleiben also auf diesen Längen- bzw. Breitenkreisen. Auf der Kugeloberfläche sind die Längenkreise die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten, nicht aber die Breitenkreise. Flugzeug B fliegt also sozusagen eine Kurve und ist nach zwei Stunden weniger weit von Frankfurt entfernt als Flugzeug A.
Gruß
Peter