Hallo,
2 Flugzeuge A+B starten zur gleichen Zeit mit gleicher Geschwindigkeit vom Flughafen Frankfurt am Main.
Flugzeug A fliegt nach Norden und Flugzeug B nach Westen.
Welches Flugzeug ist nach 2 Stunden am weitesten von Frankfurt am Main entfernt?
MfG. Hexagon
Off Topic 20.247 Themen, 224.880 Beiträge
Die Frage ist viel zu unspezifisch und zielt vermutlich darauf ab, dass man einen der unspezifischen Parameter übersieht und der Aufgabensteller dann "siehst Du!" rufen kann.
- Geschwindigkeit in der Luft oder über dem Boden?
- Ist mit "nach Norden" der geografische oder der magnetische Nordpol gemeint?
- Abstand als Großkreis gemessen oder "direkt, durch die Erde gemessen?"
- Wie schnell sind die Flugzeuge (wenn sie _sehr_ schnell sind, umrunden sie die Erde und man kann für jedes Flugzeug eine (unterschiedliche!) Geschwindigkeit angeben, bei der es nach 2 Stunden es wieder genau auf Frankfurt fliegt.
- Ist die Erdabplattung durch Rotation zu berücksichtigen oder nicht?
Wenn all diese Spitzfindigkeiten nicht zutreffen behaupte ich, sie sind gleich weit entfernt ... es sei denn, eines erreicht den Rand der Erdscheibe und fällt runter :-)