Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge

Wikipedia-App für Android

Systemcrasher / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Man kann sicherlich darüber diskutieren, ob das wirklich jeder braucht.

Aber zumindest auf nicht ganz so schnellen Geräten dürfte das einen Geschwindigkeitsvorteil bringen, wenn man das auch ohne Browser kann:

http://www.pro-linux.de/news/1/17944/wikipedia-app-fuer-android.html

Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen
Apps sind immer gut ! David29
Systemcrasher mawe2 „ Nennen wir es besser produktives Arbeiten. - umfangreiche Textdokumente und...“
Optionen
Was aber soll man dann noch mit einem Smartphone machen, was man als produktives Arbeiten bezeichnen könnte?

- Verwendung als Navi mit stets aktuellem Kartenmaterial. Für einen Außendienstler ist das produktives Arbeiten, weil er dadurch Zeit sparen kann.

- Mal schnell eben im Internet nach der Tel. eines Geschäftspartners gesucht. Geht schneller und seutlich günstiger als über die Telefonauskunft.

- Telefonieren

- Sogar Terminplanung, vorausgesetzt die App dazu taugt was

- Mal schnell Öffnungszeiten z.B. einer Arztpraxis vom Praxisschild abfotografiert (mache ich sehr oft)

- Mal schnell einem Kunden während des Gesprächs eine Datei zugeschickt. Könnte ich öfters gut gebrauchen.

- Kundenverwaltung zumindest im begrenzten Umfang (dazu wird es aber auf absehbare Zeit kaum brauchbare Apps geben)

Das sind die produktiven geschäftlichen Dinge, welche mir eben spontan eingefallen sind, für die ICH ein derartiges Gerät einsetzen würde, wenn ich denn eines hätte. Was aber voraussichtlich noch in diesem Jahr der Fall sein wird.

Sollte ich mich länger mit dem Thema beschäftigen, fallen mir bestimmt noch weitere sinnvolle Anwendungen ein.

Briefeschreiben wird aber definitiv nicht dazu gehören, ebensowenig wie Tabellenkalkulation.
Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen