Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

Red-Hat-Linux und die Enterprise-Alternativen

violetta7388 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

wer an Enterprise-Linux denkt, denkt zwangsläufig an SLES (Suse) und Redhat. Debian sollten wir nicht vergessen, aber der Marktanteil im Enterprise-Geschäft ist gering. Die mainplayer sind und bleiben Suse und Redhat.

In nachstehendem Bericht werden die Redhat-Alternativen Oracle Linux und CentOS beleuchtet:

http://www.zdnet.de/magazin/41559153/enterprise-linux-red-hat-alternativen-im-vergleich.htm

Wobei Oracle Linux aus meiner Sicht wegen der vielen Streitigkeiten nahezu mit der gesamten IT-Branche unter den Tisch fallen würde. Dennoch versucht der Autor einen neutralen Vergleich beider Distributionen zum großen Bruder Redhat.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 KarstenW „Die Debian Maintainer arbeiten in Ihrer Freizeit , kostenlos sozusagen. Ich...“
Optionen

Hallo KarstenW,

es gibt zu viele Leute, die quasi kostenlos arbeiten (müssen)! 1-Eurojobber, Niedriglöhner, ungelernte Fachkräfte, Bundespräsidenten, pardon, Letztere natürlich nicht, diese Personengruppe bekommt von guten Freunden alles geschenkt. Aber das ist ja wieder ein ganz anderes Thema.

Debian-Admins brauchen sehr wahrscheinlich keinen Supporter!

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen