Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

Grub abschalten und Partition vergrößern geht das?

fbe / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe aus meinem alten Rechner eine 80GB Platte mit 20GB ubuntu und 60GB XP
ubuntu kann ich über USB starten XP natürlich nicht. Wenn ich über USB starte kommt zunächst das Grub Auswahlmenü und ich muss Linux auswählen damit es weiter geht.
Ich möchte nun die gesamten 80GB für ubuntu nutzen und gleichzeitig das Grub Menü wegmachen weil es nicht mehr gebraucht wird.
Frage: Geht das überhaupt und wenn ja wie, oder ist es einfacher ubuntu neu zu installieren?

fbe

bei Antwort benachrichtigen
Systemcrasher fbe „Hallo Systemcrasher, beide Verzeichnisse sind vorhanden. Wenn ich jetzt mit...“
Optionen
beide Verzeichnisse sind vorhanden. Wenn ich jetzt mit gparted die partition verändere dann habe ich doch das Grub Boot Menü aus der alten ubuntu-XP Installation immer noch. Oder wird das durch gparted überschrieben?


Nein, im /boot und im /boot/grub stehen lediglich einige Konfigurations- und Systemstartdateien.

Also i.d.R. mindestens 2 Dateien, die irgendwas mit "vmlinux" haben. Das sind Startdateien, mit denen Linux startet. Grub startet lediglich diese Dateien und muß daher wissen, wo sie stehen. Und in /boot/ und die menu.list in /boot/grub. Dort kannst Du das Menue selber editieren, wenn nötig. Z.B. die Windowseinträge auskomentieren (falls Du sie nochmal brauchst).

Wie groß die Partitionen sind und ob die verändert wurden, interessiert Grub nicht, es sei denn, das /boot ist jetzt auf einer anderen Partition. Dann muß man das Grub mitteilen.

Hier ist eine schöne Anleitung: http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB

Läßt sich im Prinzip auf jede Linux-Distri anwenden

Und das solltest Du Dir auf jeden Fall mal reinziehen: http://www.linupedia.org/opensuse/Partitionierung_und_Verzeichnisstruktur

Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen