Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

Grub abschalten und Partition vergrößern geht das?

fbe / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe aus meinem alten Rechner eine 80GB Platte mit 20GB ubuntu und 60GB XP
ubuntu kann ich über USB starten XP natürlich nicht. Wenn ich über USB starte kommt zunächst das Grub Auswahlmenü und ich muss Linux auswählen damit es weiter geht.
Ich möchte nun die gesamten 80GB für ubuntu nutzen und gleichzeitig das Grub Menü wegmachen weil es nicht mehr gebraucht wird.
Frage: Geht das überhaupt und wenn ja wie, oder ist es einfacher ubuntu neu zu installieren?

fbe

bei Antwort benachrichtigen
Systemcrasher schoppes „Hallo fbe, ich würde auch eine Neuinstallation von Ubuntu oder noch besser:...“
Optionen
ich würde auch eine Neuinstallation von Ubuntu (oder noch besser: Linux Mint) vorziehen.


Blödsinn!!!!!

Zuerst würde ich mir mal grub vornehmen:

1. schaue nach, ob Du ein /boot hast und ein /boot/grub.

Wenn nicht, kannst Du das neu installieren (nur Grub!!)

Dann starte Tool wie z.B. Gparted von einer Live-CD, z.B. Puppy oder eine von den "ultimaitve Rescue-CDs" oder wie die heißen.

Dieenthalten i.d.R. Gparted. Problem: Wird eine Partition geändert, dann darf sie nicht gemountet sein, daher ist ein Live-Cd eigentlich die einzige Möglichkeit.

Gparted ist eigentlich selbsterklärend. NTFS löschen und den frei gewordenen Platz entweder an die bestehende Partition anhängen (Partition vergrößern) oder - besser - eine eigene Partition, z.B. ext4-formatiert. Da kann z. B. /home /tmp /var drauf (in dem Fall die fstab anpassen!).

Fertig.
Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen