Linux 15.027 Themen, 107.035 Beiträge

Wo ist der Powermanager unter Lubuntu?

saheinknabeinroesleinstehn / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei mir schaltet sich der Bildschirm sehr schnell ab. Bildschirmschoner ist abgestellt.
Nun suche ich den Powermanager und hab auch gegoogelt, aber kein Tipp bringt was. Weder kann ich ihn mit Gnome-Power-Manager starten noch ist er neben der Uhr zu finden.
Hat jemand einen weiteren Tipp?

bei Antwort benachrichtigen
the_mic saheinknabeinroesleinstehn „Aber wieso wird das denn angezeigt? Ich hab eben geschaut unter /usr/share/doc/...“
Optionen

Wofür steht wohl das doc in /usr/share/doc/? Und was genau ist /usr/share/doc/gnome-power-manager auf deinem System? Schau dir das ruhig mal genauer an :-) Auf meinem System ist das ein Verzeichnis, welches Dokumentation zum Paket gnome-power-manager enthält. Jedenfalls wird das auch bei dir ganz bestimmt kein ausführbares Programm sein.
Ausführbare Programme liegen üblicherweise gesammelt in Verzeichnissen, welche bin oder sbin heissen (bin = binary = ausführbares Programm). Das Paket gnome-power-manager von Ubuntu Oneiric enthält KEIN Programm gnome-power-manager, welches in irgend einem bin-Verzeichnis abgelegt würde. Das sieht man sofort, wenn man die vorhin verlinkte Liste mit dem Paketinhalt anschaut, das sieht man auch sofort anhand des von mir angegebenen Befehls!

Nur weil ein Programm gnome- oder k* heisst, heisst das noch lange nicht, dass es nur für Gnome oder KDE geschrieben wurde. Dies impliziert lediglich, dass es im Rahmen der Entwicklung dieser Desktopumgebung entstanden ist, oder aber dass es von Bibliotheken abhängt, welche zu dieser Desktopumgebung gehören. Für Anwender anderer Desktopumgebungen kann es trotzdem benutzbar und nützlich sein.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen