Kommunikation, Email, Messenger, Telefone, Chats, VOIP 1.440 Themen, 10.231 Beiträge

Festnetzanschluss - ein Auslaufmodell?

Olaf19 / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Könntet ihr euch eigentlich vorstellen, auf einen Festnetzanschluss komplett zu verzichten? Das Thema hatte ich heute gerade in der Firma mit einer Arbeitskollegin und einem -kollegen. Bei den beiden herrschte, genau wie bei mir, (noch?) eher die Skepsis vor.

Immerhin, wer sein Festnetz schon ausgemustert hat, befindet sich in gar nicht so kleiner Gesellschaft - bereits fast jeder achte Deutsche ist bereits ohne:

http://ht4u.net/news/24445_der_festnetzanschluss_dominiert_weiter_in_deutschland

Was ich reichlich verblüffend finde, sind die gewaltigen Unterschiede zwischen den europäischen Staaten: Während in Schweden nur 2% der Bevölkerung ihr Festnetz abgeschafft haben, sind es beim direkten Nachbarn Finnland bereits satte 78%. Damit liegen die Finnen europaweit auf Platz 2, knappt hinter Tschechien mit 81%.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Olaf19 „Festnetzanschluss - ein Auslaufmodell?“
Optionen

Gäbe es analoges DSL ohne Telefonvertrag, tät ich es buchen.
Ein Festnetztelefon habe ich seid Jahren garnicht mehr angeschlosse, wozu auch...
Selbst mein Handy ist ab und zu wochenlang aus. Und wenns klingelt, sinds nur Leute die was wollen.
Vor der Haustür hab ich eine Telefonzelle, die nutz ich dann, wenns mal sein muss.

Also ich könnt gut ohne Telefon leben.

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen