Kommunikation, Email, Messenger, Telefone, Chats, VOIP 1.434 Themen, 10.179 Beiträge

Festnetzanschluss - ein Auslaufmodell?

Olaf19 / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Könntet ihr euch eigentlich vorstellen, auf einen Festnetzanschluss komplett zu verzichten? Das Thema hatte ich heute gerade in der Firma mit einer Arbeitskollegin und einem -kollegen. Bei den beiden herrschte, genau wie bei mir, (noch?) eher die Skepsis vor.

Immerhin, wer sein Festnetz schon ausgemustert hat, befindet sich in gar nicht so kleiner Gesellschaft - bereits fast jeder achte Deutsche ist bereits ohne:

http://ht4u.net/news/24445_der_festnetzanschluss_dominiert_weiter_in_deutschland

Was ich reichlich verblüffend finde, sind die gewaltigen Unterschiede zwischen den europäischen Staaten: Während in Schweden nur 2% der Bevölkerung ihr Festnetz abgeschafft haben, sind es beim direkten Nachbarn Finnland bereits satte 78%. Damit liegen die Finnen europaweit auf Platz 2, knappt hinter Tschechien mit 81%.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Maybe Olaf19 „Festnetzanschluss - ein Auslaufmodell?“
Optionen

Moin,

mein Neffe teilte mir zuletzt, per SMS, seine neue Nummer mit. Er ist jetzt wohl, deutschlandweit, unter einer Festnetznummer, mit Vorwahl des Wohnortes, zu erreichen. Das alles geht wohl über das Handynetz.

Wie genau das funktioniert, ist mir noch nicht klar! Aufklärung wäre nett! Oder hat er mir schlichweg mal wieder Senf erzählt?

Ich hoffe, wir kommen nicht zu sehr off-topic, aber es gehört ja zum Thema!

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen