Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.485 Themen, 80.769 Beiträge

WLAN-Netz erweitern

atair101 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo und guten Tag an alle!

Ich habe einen PC mit der Easybox 803 über Lankabel vebunden. Beides steht bei mir im Keller. Im Erdgeschoss direkt über dem Keller habe ich mit einem Laptop WLan-Empfang, in einem anderen Raum im gleichen Geschoss aber schon nicht mehr.
Logischerweise im zweiten Geschoss auch nicht mehr.

Einen Fritz-Repeater wollte ich mir nicht besorgen, um diesen direkt über dem Keller in dem Raum mit WLan-Empfang einzustecken. Ich befürchte, dass das abgeschwächte Signal nicht bis in die anderen Räume gelangt.

Ich habe aber per Schacht im zweiten Geschoss einen weiteren Lananschluss. Besteht nun die Möglichkeit, dass ich mir einen weiteren einfachen WLan-Router besorge, diesen dann in der zweiten Etage mit dem Lananschluss per Kabel verbinde und dann den Rest des Hauses per Wlan abdecke? Was sollte ich dabei beachten?
Vielen Dank für Eure zweckdienlichen Hinweise!
Gruß, Andreas

bei Antwort benachrichtigen
atair101 shrek3 „ Wenn der LAN-Anschluss direkt in den Kellerrouter mündet, geht es tatsächlich...“
Optionen

Vielen Dank für die ausführliche Antwort, aber irgendwie funktioniert das nicht bei mir.
Ich habe einen Netgear N300 Wireless WNR2200 an meinen PC angeschlossen und bin in das Routermenü. Habe die SSD so geändert, wie ich die Easybox genannt habe. Wenn ich dann beim Netgear unter LAN-Einstellungen die Router-IP ändern will und auf speichern (ändern) gehe, erhalte ich die Meldung: Ändern Sie bitte die IP-Adresse Ihres Computers manuell, wenn das LAN-IP-Subnetz geändert werden soll." Danach hängt sich die Seite auf und ich habe keinen Zugriff mehr auf den Router. Ich mache dann einen Router-Reset und beginne von vorn. nach dem 5. Mal gebe ich nun auf. Was mache ich falsch? Wir die Router-IP gar nicht unter LAN-Einstellungen geändert?
Gruß
Andreas

bei Antwort benachrichtigen