Hi,
        
        wer hat Erfahrung mit dem Parserfehler 300 beim T-Online-HomeBanking.
        Die Einzel-Umsätze kann man nicht mehr abfragen . Meldung : Parserfehler 300.
        
        Bei einer Abbuchung über EC-Karte werden Daten an die Sparkasse übermittelt.
        Bei den Daten sind auch Buchungsnamen , die bei den meisten Kartenleser die Umlaute
        z.B. in wandeln . Z.B. aus Kürten wird Kuerten.
        Geschieht dies nicht , wie an einer Tankstelle in Kürten , NRW , so landet beim Empfänger
        ( hier der Sparkasse ) ein Zeichen aus dem erweiterten ASCII , was ja nicht weiter schlimm ist , wenn der gesamte String als solcher akzeptiert wird.
        
        Der Parser beim T-Online-Programm will wohl reinen ASCII und meckert , wenn das nicht
        als im String auftaucht .
        Man kann keine Einzel-Umsätze mehr abrufen.
        
        Das Starmoney-Programm akzeptiert scheinbar das Zeichen aus dem erweiterten ASCII im String
        ( z.B. K rten , statt Kürten ) bei einer Abbuchung .
        
        Die Umsätze bei der Abbuchung nur auf den Gesamtumsatz beschränken und keine Einzelbuchungen mehr erhalten , ist nicht Sinn der Sache.
        Was kann man tun ? Wer hat eine Idee ?
        
        
        Gruß Missi1
      
 
      
 peterson
peterson missi1
missi1
