Windows 7 4.533 Themen, 43.568 Beiträge

Häufiger Absturz

petty / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

PC mit Athlon II x 4 640 Processor
Windows 7 home
Ma 4A 87 TD Motherboard
4 GB Arbeitsspeicher
EAH 5450 Silent Grafik

Der PC stoppt im Leerlauf nach ca. 30 Minuten . Aber auch während Programmausführung kommt der blaue Bildschirm.
Woran kann es liegen ?

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 petty „Also schlägst Du zuerst mal einen Ram-check vor ?“
Optionen

Das beste wäre, anhand von wenigstens zwei BlueScreens festzustellen, ob eine Hardware- oder Softwareursache dafür verantwortlich ist.

Sollte der BlueScreen nur kurz auftauchen und der Rechner sofort neu starten, muss zuerst Windows angewiesen werden, den automatischen Neustart zu unterlassen.

Das geht so:
http://www.computerleben.net/artikel/Automatischen_Neustart_deaktivieren-361.html

Entscheidend für die Frage, ob Hard- oder Software, ist das Ende der BlueScreen-Meldung.
Allermeistens (aber nicht in jedem Fall) steht dort eine Datei angegeben.
Auch der Fehlercode (die 4 langen Zahlenkolonnen) notieren und mit den Angaben des nächsten BlueScreens vergleichen.

Ist die Meldung identisch, bitte den Namen der Datei nennen. Dann liegt ein Softwareproblem vor und wir können ermitteln, zu welchem Programm (Treiber) diese Datei gehört.

Ist die Meldung unterschiedlich (z.B. unterschiedliche Dateien daran beteiligt), ist es ein Hardwareproblem - meist Festplatte oder RAM.

Den RAM kannst du mit Memtest checken (siehe Tipp Nr. 3 von David29) - die Festplatte vorzugsweise mit dem Diagnosetool deines Festplattenherstellers (welche Platte ist es denn?) oder alternativ über den Tipp Nr. 6 von David29.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen