Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Facebook bald ohne Face?

Olaf19 / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Das klingt ja gruselig, was die Jungs und Mädels von Anonymous sich da ausgedacht haben: http://www.golem.de/1108/85572.html - "die User vor sich selbst schützen"... eigentlich kein mir allzu sympathischer Ansatz, im Fall von Facebook allerdings nicht unverständlich.

Besonders schlimm: Was auf Facebook einmal veröffentlicht wurde, bleibt für immer dort erhalten, selbst nach Abmeldung des Accounts; Bilder werden nicht gelöscht, nur Verlinkungen entfernt, Daten mehr oder weniger unkontrolliert weitergegeben.

Mich würde einmal interessieren, wie die Google+ beurteilen. Wahrscheinlich ist denen das zum jetzigen Zeitpunkt noch eine Nummer zu klein.

FYI
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Olaf19 „Facebook bald ohne Face?“
Optionen
Besonders schlimm: Was auf Facebook einmal veröffentlicht wurde, bleibt für immer dort erhalten, selbst nach Abmeldung des Accounts; Bilder werden nicht gelöscht, nur Verlinkungen entfernt, Daten mehr oder weniger unkontrolliert weitergegeben.

Das Problem ist ja grundsätzlich nichts Neues.

Was mich generell interessieren würde: Was geschieht, wenn ich meine persönlichen Daten dort nicht einfach lösche, sondern aktualisiere?

Hebt Facebook* alle früheren Stände aller Informationen mit einem Zeitstempel, wann sie gültig waren, auf?

Wenn nicht, würde es doch genügen, seine persönlichen Daten einfach einmalig durch irgendwelche Dummydaten zu ersetzen.

Wenn doch, würde es zumindest hinreichend Verwirrung stiften, wenn ich meine Daten wöchentlich mit jeweils anderen Dummydaten überschreibe. Nicht mal Zuckerberg kann dann noch sagen, welcher der tausenden aufbewahrten Datensätze die Realität abbildet.

Weiß jemand Näheres?

Ich könnte mir eine Software vorstellen, in die ich meine (echten) Daten eingebe, die dann im Web danach sucht und (Schreibrechte zunächst mal vorausgesetzt) diese Daten dann regelmäßig mit sinnlosen Dummydaten überschreibt.

Wenn ich die Existenz von Daten, die mit meiner Person verbunden sind, schon nicht vermeiden kann, sollen die Betreiber solcher Netzwerke wie FB gefälligst an Unmengen sinnloser Daten ersticken!

Ist das ein praktikabler Ansatz?

Gruß, mawe2


[* Name kann durch beliebige andere "soziale" Netzwerke ersetzt werden.]
bei Antwort benachrichtigen