PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Welches PC Gehäuse?

ullibaer / 56 Antworten / Flachansicht Nickles
bei Antwort benachrichtigen
ullibaer Knoeppken „Ist ähnlich wie mit dem Geschwindigkeits- Mythos der SATA- Festplatten. Es gibt...“
Optionen
Lesen kann man immer etwas von 300 MB/s, ja sogar schon 600 MB/s, - der pure Wahnsinn.
Und was schaffen sie wirklich auf den meisten Boards? In den meisten Fällen etwas knapp über 100 MB/s (noch). ;-)


Ich habe zwar jetzt eine SATA 3 Festplatte drin, aber das Mainboard hat keinen SATA 3 Anschluss. Aber das Board soll ja nicht immer im PC bleiben.

Denke mal, das hängt auch viel mit dem SATA-Controller zusammen, der auf dem Board verbaut wurde.
Ist ähnlich wie bei USB 3.0. hat man da nen schlechten Controller-Chip auf dem Board, und man schließt eine externe USB 3.0 Festplatte an, kann es sein , das die Transferraten unter USB 2.0-Niveau fallen.
Wie konnten wir früher nur ohne SATA und USB leben? * zwinker *

Gruß Ulli
bei Antwort benachrichtigen