PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.458 Themen, 79.608 Beiträge

Welches PC Gehäuse?

ullibaer / 56 Antworten / Flachansicht Nickles
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Kabelschrat „Hallo Invisible Bot, Wärmeleitpaste ist der falsche Nahme.Das Zeug müsste in...“
Optionen

Die Wärmeleitpaste ist - wie Du schon richtig beschrieben hast - zum Ausgleich von Riefen und Unebenheiten zwischen CPU und Kühler gedacht. Das passiert bei meiner Methode automatisch, da sich die Paste durch den Anpressdruck des Kühlers verteilt und sich auch spätestens beim ersten Einschalten soweit erwärmt, dass alle Riefen ausgefüllt werden. Du hast ja bei deinen Studien sicher auch gelesen, dass die Wärmeleitpaste erst nach einigen Betriebszyklen optimal funktioniert.

Wenn Du die Paste auf Kühler und CPU aufträgst, erhöhst Du die Wahrscheinlichkeit, dass es zuviel wird.

Ich baue ständig irgendwelche PCs zusammen, früher hab ich mir auch die Arbeit gemacht, die WLP auf der CPU gleichmäßig zu verstreichen. Irgendwann hab ich dann mal die einfachere Methode ausprobiert (die auch häufig empfohlen wird) und konnte keine Unterschiede bei CPU-Temperatur usw. feststellen. Seitdem mache ich es nur noch so.

Von daher halte ich den Aufwand, den Du da treibst, für unnötig.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen