Off Topic 20.396 Themen, 226.409 Beiträge

Woran man merkt - es geht Deuschland nich gut..

Xdata / 26 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi

Also, bei den letzten Besuchen der Berliner Funkausstellung ist mir besonders aufgefallen so es Deutschland nicht mehr gut geht.

In den Hallen gab es
- so gut wie kein Hifi mehr.

Die Tour durch die Hallen hatte den Charme eines Besuches des Mediamarktes.
Wer da war weiß vielleicht was ich meine..

Klar, High End ist etwas abgeebbt.
Aber doch nicht in diesem Maße?
Es gibt ja da kaum noch normales Hifi zu sehen.


Es gibt ja seit ein paar Jahren fast nichts mehr in diesen Bereich auf der IFA.
Nur noch tote Hose, wenn man von den Breitmaul-Bildschirmen die ja schon fast ein alter Hut sind absieht.

Noch vor - geschätzt - Hartz vier, gab es noch kleine und große Vorführungen von Boxen und Verstärkern.
Selbst wenn man die viel zu teuren High End Geschichten auschließt ist die
IFA nur noch ein Schatten ihrer selbst :-(

bei Antwort benachrichtigen
Joerg69 bobkelso „Damit wollte ich sagen das die Bedeutung von Musik in der Masse extrem...“
Optionen

Stimmt, als ich Jugendlicher war, hab ich meine sämtlichen Ersparnisse in 'ne geile Anlage investiert. Die Boxen habe ich immer noch, Revox BR 430, 28 Jahre alt.

Und als Student hab ich meine sämtliche Kohle in CDs investiert - heute kaufe ich selten nochmal welche. Ab und zu laß ich mich vom Radio bespaßen.

Trotzdem kann ich mir vorstellen, nach der nächsten Renovierung bzw. Umzug nochmal fett in HiFi zu investieren. Dann kauf ich mir vielleicht endlich das Equipment, was ich mir in meiner Jugend nicht leisten konnte.

Problem dabei ist, die Geräte sollten einerseits klassischen Qualitätsansprüchen genügen, andererseits sollte auf jeden Fall moderner Bedienkomfort geboten werden: Fernbedienung, Programmierbarkeit, Schnittstelle zum PC, Archivierung/ Abrufbarkeit der Musik wie eine Music Box, Integration von Videos etc. etc.

Viele Grüße von Jörg
bei Antwort benachrichtigen