Es zeigt sich wieder einmal, dass die SSD noch Bananenhardware ist. Sie reift beim Kunden...
http://www.chip.de/news/Intel-SSD-320-Series-Bug-verschluckt-alle-Dateien_50321899.html
Gruß
luttyy
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.557 Themen, 109.766 Beiträge
SSDs sind nicht viel mehr als USB-Sticks mit SATA-Anschluss und einigen zusätzlichen Controllerfunktionen.
Die Verwaltung des Speichers ist aber komplett anders als bei einem Stick. Einen Stick kannst du genau so wie Disketten oder Festplatten "nach Herzenslust" mit Daten vollballern und diese ohne Bedenken wieder löschen und den freien Platz mit neuen Daten bespielen.
Wenn man hingegen bei SSDs allzu sorglos mit Schreibbefehlen umgeht, geht die Performance allzu bald in die Knie und die Disk muss mit Trim-Befehlen wieder aufgefrischt werden. All solche Sorgen hast du bei einem USB-Stick nicht.
CU
Olaf
Die Verwaltung des Speichers ist aber komplett anders als bei einem Stick. Einen Stick kannst du genau so wie Disketten oder Festplatten "nach Herzenslust" mit Daten vollballern und diese ohne Bedenken wieder löschen und den freien Platz mit neuen Daten bespielen.
Wenn man hingegen bei SSDs allzu sorglos mit Schreibbefehlen umgeht, geht die Performance allzu bald in die Knie und die Disk muss mit Trim-Befehlen wieder aufgefrischt werden. All solche Sorgen hast du bei einem USB-Stick nicht.
CU
Olaf