Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Verstärker/Receiver sehr empfindlich gegen Erschütterung

Hühnerschregga / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe hier einen Kenwood KRF V6020 Receiver, der bei geringster Erschütterung kurz komplett ausschaltet. Dabei hört man das erste Relais (dass glaub ich die 230V schaltet) mehrmals schnell klacken.
Wenn man den Verstärker nicht berührt, funktioniert er tadellos.

Nach kurzer Recherche würde ich auf kalte Lötstellen tippen (das Teil hat ja nun schon ein paar Jahre auf dem Buckel), aber bevor ich das Ding jetzt öffne, wollte ich mir noch andere Meinungen holen.

Woran könnte es eurer Meinung nach liegen? Und welche Lötstellen sind am ehsten betroffen, sollten es kalte Lötstellen sein?

Mfg,
Hühnerschregga

Ferndiagnose unmöglich! rill
Hühnerschregga Nachtrag zu: „Verstärker/Receiver sehr empfindlich gegen Erschütterung“
Optionen

So... für heute ist Feierabend. Leider konnte ich das Problem nicht lösen.

@ Budi: Was könnten die Dioden für einen Wackelkontakt/kalte Lötstelle? An sich funktioniert das Gerät ja super. Und ich hab auch nach dem kleinen Netzteil (für die 12V-Versorung des Stand-By) noch eine Spannung. Wenn auch nur 10,3V statt der 12V.

Da ich auf der Netzteilplatine jetzt alle Lötstellen neu gemacht habe, habe ich das Relais und die Stand-By-Schaltung in Verdacht.

Aber wie macht sich ein gealtertes Relais bemerkbar? Und wie kann ich die Stand-By-Schaltung untersuchen, die irgendwie in der Frontplatine (mit Display) und der Hauptplatine verteilt ist?

Mittlerweile ist mir auch die Idee gekommen, dass ich die 230V-Seite des Relais einfach brücken könnte und das Teil dann immer am Hauptschalter ausschalte. Würde etwas (außer mangelnde Eleganz der Lösung) dagegen sprechen?

Mfg, Hühnerschregga

Woohoo!! Hühnerschregga