Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Verstärker/Receiver sehr empfindlich gegen Erschütterung

Hühnerschregga / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe hier einen Kenwood KRF V6020 Receiver, der bei geringster Erschütterung kurz komplett ausschaltet. Dabei hört man das erste Relais (dass glaub ich die 230V schaltet) mehrmals schnell klacken.
Wenn man den Verstärker nicht berührt, funktioniert er tadellos.

Nach kurzer Recherche würde ich auf kalte Lötstellen tippen (das Teil hat ja nun schon ein paar Jahre auf dem Buckel), aber bevor ich das Ding jetzt öffne, wollte ich mir noch andere Meinungen holen.

Woran könnte es eurer Meinung nach liegen? Und welche Lötstellen sind am ehsten betroffen, sollten es kalte Lötstellen sein?

Mfg,
Hühnerschregga

Ferndiagnose unmöglich! rill
Hühnerschregga rill „Ferndiagnose unmöglich!“
Optionen

schonmal danke allen für die Antworten.

@Lutty: auf sowas profanes wie einen Kabelbruch bin ich nicht gekommen, der wars aber leider nicht...

@rill: ja, ich bin mir sicher, dass es eine komplette Netztrennung ist, da der Verstärker komplett ausgeht (Rest siehe unten).
Zu meinen Fähigkeiten: Ich weiß recht genau was ich tue und was ich kann. Und ich weiß, wo für mich Schluss ist ;)

@all:
Ich habe das Ding jetzt offen, und auch das Relais gefunden, was nicht mehr richtig schaltet. Es ist eins vom Typ DG1U und schaltet 230V. Es sitzt auf der "Vorplatine" vor dem Ringtrafo.
Mittlerweile schlatet es auch rythmisch an-aus, wenn man auf bestimme Art geklopft hat.

Zur Erläuterung: es ist das Relais, was zuerst schaltet, wenn man den Standby/on Taster drückt. Dann folgen nach 1-2s die Relais der Endstufen.

Auf dieser Platine habe ich jetzt alle Lötstellen erneuert, was aber keinen Erfolg brachte.

Allerdings habe ich auf der 12V-Seite des Relais nur 11V gemessen - beim Klopfen sackt die Spannung kurz auf 10,3V ab. Kann es zum einen daran liegen, dass nur 11V anliegen, oder heißt das Absacken, dass der Wackelkontakt auf der 12V-Seite liegt?
Oder kann es auch Verschleiß im Relais sein?

Zum Messen hab ich leider nur ein Multimeter...

Mfg,
Hühnerschregga

Woohoo!! Hühnerschregga