Viren, Spyware, Datenschutz 11.248 Themen, 94.771 Beiträge

Sächsische Polizei späht seit 2009 massenhaft Daten aus

Maybe / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Wie war das nochmal mit der Vorratsdatenspeicherung?

Seit 2009 wurden, in diesem Fall, Daten gespeichert und ausgewertet. Das wird sicherlich kein Einzelfall sein.

http://www.mdr.de/sachsen/8746615.html

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 audax31 „ Ist es wirklich nur die sächsische Polizei? Vielleicht weil hier besonders...“
Optionen
Das sächsische Verwaltungsgericht in Bautzen genehmigt ja jede Veranstaltung auch gegen die Warnungen der Polizei. Schon unterwandert? Kommt einem ja so vor.

Das wäre in der Tat die ganz finstere Variante, möglicherweise trifft aber noch eine andere Erklärung zu. Ob eine Veranstaltung genehmigt wird bzw. genehmigt werden muss, steht und fällt ja nicht nur mit den Äußerungen der Polizei. Es kann nicht sein, dass ein Veranstalter alle Anforderungen erfüllt und alle Vorkehrungen trifft und dann doch nicht seine Veranstaltung genehmigt bekommt - unabhängig davon, um welche politische Richtung es geht bzw. ob die Veranstaltung überhaupt politischer Natur ist.

Wenn eine Neonazi-Gruppe verboten ist, kann sie natürlich keine Veranstaltung genehmigt bekommen. Wenn die NPD dahintersteckt, sieht das schon anders aus. Das ist eine offiziell in Deutschland zugelassene Partei, die bei Wahlen antritt und vom Steuerzahler mit Wahlkampfkostenunterstützung mitfinanziert wird :-(

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Und es geht weiter! Maybe