Ein interessanter Artikel, wie man man es richtig macht.....
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/21/0,3672,8244437,00.html
Gruß
luttyy
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.557 Themen, 109.766 Beiträge
Ich meine es wirklich
-- eine funktionierende Festplatte zu zerstören ist maßlos übertrieben, eine anachronistische Methode.
Zumindest eine diabolische Verschwendung.
Die Hammermethode, für den privaten Gebrauch, ist doch hoffentlich nur von einem Schelm à la
Till Eulenspiegel..
Nein, das war von mir vollkommen ernst gemeint. Ich hätte aber vielleicht dazu sagen sollen, das bei mir Festplatten erst dann ausgemustert werden, wenn sie auch nicht mehr laufen. Ok, zugegeben, bei 10 Jahre alten 2-4,3 GB habe ich es auch gemacht, obwohl sie noch gelaufen wären. Aber immerhin landen sie bei mir im Elektro/Metallschrott und nicht in der Verbrennung!
Gruß
Maybe
-- eine funktionierende Festplatte zu zerstören ist maßlos übertrieben, eine anachronistische Methode.
Zumindest eine diabolische Verschwendung.
Die Hammermethode, für den privaten Gebrauch, ist doch hoffentlich nur von einem Schelm à la
Till Eulenspiegel..
Nein, das war von mir vollkommen ernst gemeint. Ich hätte aber vielleicht dazu sagen sollen, das bei mir Festplatten erst dann ausgemustert werden, wenn sie auch nicht mehr laufen. Ok, zugegeben, bei 10 Jahre alten 2-4,3 GB habe ich es auch gemacht, obwohl sie noch gelaufen wären. Aber immerhin landen sie bei mir im Elektro/Metallschrott und nicht in der Verbrennung!
Gruß
Maybe