einen guten morgen gemeinde.
hab da mal ne frage. ich bin auf der suche, nach einem 4 fach wechselrahmen (4x 3,5" sata3 festplatten in 3x 5,25" einschüben). leider gibt es zu viele produkten. da klappert man sich ja halb tot.
deshalb frag ich euch mal, was für ne marke (herrsteller) könnt denn ihr mir empfehlen. vom preis her, würd ich so um die 80 - 100 euro gehen. günstiger wäre natürlich noch besser.
folgende eigenschaften sollten vorhanden sein.
also sata3 unterstützung
regelbarer lüfter
ev. alarm bei heisslaufen der platten (oder hitzestau)
was halt noch von grosser bedeutung wäre, das man die platten direkt einschieben kann. also ohne dieses plastikzeug, wo man die platte vorher festschrauben muss und das komplette ding dann reinschieben zu können. hoffe ihr könnt mir jetzt folgen ..........................
wäre super, wenn ihr mir da denn richtigen weg deutet............ grüsse
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge
würde gerne eure meinung dazu hören
Zumindest der mitgelieferte Lüfter soll extrem laut sein :-(
Das hatte ich in einem der verlinkten Testberichte gelesen. Den kannst du zwar problemlos austauschen, aber trotzdem ist das ganze für 120€ schon eine ziemlich enttäuschend finde ich.
Wie oft willst Du die Platten den naustauschen?
Ich habe da nichts zu den Steckern lesen können. Der IB-168/168 wird ja mit NoScratch-Steckverbindern beworben bei denen die Kontakt nicht auf den Steckverbindern der Platte schleifen. Normale SATA-Steckverbindungen sind nämlich gerade mal für 50 Steckzyklen spezifiziert. Bei Regelmäßigem Plattenwechsel wäre diese Anzahl sehr schnell überschritten und dann musst Du mit Kontaktproblemen rechnen. Also wie oft tauscht Du die Platten da aus?
das ding besitz nur zwei 15 pin sata power port, aber keine zusätzliche(n) 4 pin anschlüsse. ist da die versorgung nicht etwas zu knapp bemessen?
Da sehe ich kein Problem. Hängen eben etwa 2 Platten und ein halber Lüfter an einem Stecker. Alles noch im Rahmen.
Gruß
Borlander
Zumindest der mitgelieferte Lüfter soll extrem laut sein :-(
Das hatte ich in einem der verlinkten Testberichte gelesen. Den kannst du zwar problemlos austauschen, aber trotzdem ist das ganze für 120€ schon eine ziemlich enttäuschend finde ich.
Wie oft willst Du die Platten den naustauschen?
Ich habe da nichts zu den Steckern lesen können. Der IB-168/168 wird ja mit NoScratch-Steckverbindern beworben bei denen die Kontakt nicht auf den Steckverbindern der Platte schleifen. Normale SATA-Steckverbindungen sind nämlich gerade mal für 50 Steckzyklen spezifiziert. Bei Regelmäßigem Plattenwechsel wäre diese Anzahl sehr schnell überschritten und dann musst Du mit Kontaktproblemen rechnen. Also wie oft tauscht Du die Platten da aus?
das ding besitz nur zwei 15 pin sata power port, aber keine zusätzliche(n) 4 pin anschlüsse. ist da die versorgung nicht etwas zu knapp bemessen?
Da sehe ich kein Problem. Hängen eben etwa 2 Platten und ein halber Lüfter an einem Stecker. Alles noch im Rahmen.
Gruß
Borlander