LED-technik macht wirtschaftlich manche Zusatzgeräte überflüssig, ich seh nicht nur als ein Austausch. Das Treppenhaus bräuchte mindestens 3 Bewegungsmelder, Energisparlampen fallenen wegen Schaltverhalten aus. Nun denke ich mit LED an Dauerlicht ab Dämmerung. Trafo im Schaltschrank an Dämmerungsschalter anschließen, fertig. immer wenn es Dunkler wird geh dauerhaft die LED-Beleuchtung an. Kosten geringfügig. Für das ganze Treppenhaus keine 100,- Euro. Das holt man innerhalb eines Jahres gegenüber Glühbirne /Stromkosten und dauerhaft verbrauchenden Bewegungsmeldern locker rein.
Aufgrund der guten Erfahrung plane ich jetzt als Austausch im Büro eine selbstgebaute LED Deckenleuchte mit ca. 100 Power LED's Per Stück ca. 50ct bis 1,- €. Schönen Kabelkanal kaufen, 100 Löcher in 5 oder 10mm bohren, LEDs einstecken, verdrahten und ran ans Netzteil (Gleichstrom!)
Sieht bestimmt futuristisch aus, hoffentlich nicht zu hell, ansonsten schaltbar in 10 Stufen ohne Dimmer. Welche LEDs ich da kaufe, das ist schwer zu sagen, denn es gibt unendlich viele verschiedene mit sehr unterschiedlichen Spezifikationen. Es gibt sogar welche mit eingebautem Brückengleichrichter, um an die 12V Halogensysteme blind anschließen zu können.
Deine Lampen aus dem Link sind mir auch zu teuer.