Hallo Linuxer,
ab 11.10 wird Lubuntu offizielles Mitglied der Ubuntufamilie sein.
Damit gibt es auch ein offizielles Derivat mit LXDE-Desktop.
Es soll auch auf "Steinzeitrechnern" mit Pentium II und 128 MB Ram laufen.
http://www.linux-magazin.de/NEWS/Ubuntu-macht-Lubuntu-zum-offiziellen-Derivat
http://www.pro-linux.de/news/1/17045/lubuntu-wird-offizielle-ubuntu-variante.html
Grüße
Erwin
Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge
da Ubuntu bei mir im Verdacht steht, unter gleichen Bedingungen speicherhungriger zu sein als Debian
Wir reden hier von Xfce 4.8x unter Debian und Xubuntu.
Der Unterschied ist minimal und bei den heutigen Maschinen ohnehin bedeutungslos.
Unter Debian mußt du Xfce 4.8x allerdings erst selbst kompilieren.
MfG Acader
Wir reden hier von Xfce 4.8x unter Debian und Xubuntu.
Der Unterschied ist minimal und bei den heutigen Maschinen ohnehin bedeutungslos.
Unter Debian mußt du Xfce 4.8x allerdings erst selbst kompilieren.
MfG Acader