Allgemeines 21.978 Themen, 148.485 Beiträge

Problem mit dem Strom

torsten40 / 51 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
ich habe bei mir in der Waschküche, denke ich, ein gewaltiges Problem!
Ich habe über eine Steckdose 16A Sicherung Waschmaschine und Trockner laufen. Beide Geräte laufen nicht gleichzeitig.

Nun sind mir innerhalb von einem Monat 2 normale 3er Stecker "weggeschmolzen", und die Steckdose in der Wand. Und ich kann mir keinen Reim dadruf machen.
Die Steckdose in der Wand wurde schon von einem Elektriker vor ca 1,5 Monaten gewechselt, doch eine Phase ist schon wieder hinüber. Also muss die wieder gewechselt werden.
Hier mal ein paar Bilder
http://biernot.silentz-productions.de/nickles/1.jpg
http://biernot.silentz-productions.de/nickles/2.jpg
Das komische ist, dass auch nicht die Sicherung herausfliegt!
die Waschmaschine ist ca 15 Jahre alt. vor kurzem habe ich da die Kohlenstife gewechselt, da die ab waren. Vielleicht hängt es ja damit zusammen.
Der Trockner ist ca 1 Jahr alt.
Am Wochenende kommt mein Dad, der Elektriker, und schaut es sich an.
Letzte mal meinte er nur, es dürefen nicht beide geräte Gleichzeitig laufen. Aber die liefen in den ganzen Jahren, eher selten gleichzeitig, und im letzten Monat garnicht mehr, daher kann ich es mir nicht erklären, warum mir die Steckdosen und auch die 3er Stecker wegschmelzen. Vom alten 3er Stecker hab ich leider kein Bild, aber das war nur noch ein Plastikklumpen.
Nun hab ich erstmal einen 3er Stecker mit Spannungsschutz dazwischen, ich hoffe es hilft, da ich auch nicht will, dass mir die Bude abfackelt!

Hat schonmal wer gesehen, und kann sich da ein Reim drauf machen?
Zu dem Haus, bzw den Stromleitungen, dass Haus wurde ca 1975 gebaut. Falls hilft

Danke &
mfg
:)

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Balzhofna „Hallo Torsten40, deine Erkenntnis: Strom tut weh und da mach ich nichts mehr...“
Optionen

FI ist drin.
Mein Dad, also der Elektriker, hat ca 1 Jahr nachdem ich eingezogen bin, neue Sicherungskästen eingebaut. Ich habe 2 Kästen da dies mal ein Mehrfamilienhaus war. Halt einen im Erdgeschoss und in der 1ten Etage einen. Beide wurden vor ca 10 Jahren erneuert.
Grund war ein Blitzschlag (fällt mir dazu ein... hatte es auch schon völlig vergessen, bis es mir beim lesen, oben wieder dazu kam). Damals sind so gut wie alle Elektrogräte durchgeknallt. deswegen hab ich "eigendlich" auch nur noch Mehrfachstecker mit Überspannungsschutz, und eine ordentliche Erdung am Haus.
Aber ich glaube er hat nur die Kästen gewechselt, und nicht die Kabel. Aber genau kann ich es nicht sagen.
Mit der Versicherung, dass weiss ich. Hatte oben nur weggelassen, da es eigendlich Allgemeinwissen ist, Finger weg vom Strom ^^ ... Naja ich wusste es eigendlich auch, hab aber dennoch eine "geschossen" bekommen ^^

Danke

P.S.
Ich hab früher mal versucht den Laser meiner PS1 neu einzustellen. DasGerät war eingesteckt und an. Man tat weh. Aber bei der PS2 sitzt richtig kawumms hinter.
Aber beide Laser waren hinter wieder richtig eingestellt :) Danach hatte ich es begriffen:
Finger weg

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen