Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.272 Themen, 123.745 Beiträge

Tausch Motherboard gegen einen anderen Hersteller

geistl / 43 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle zusammen,

habe einen Rechner der mir zu unterschiedlichen Zeiten dauernd abstürzt indem er neu bootet.
Da ich das ganze schon ca. 2 Jahre mitmache und mein Händler den Fehler durch den einzelnen
Tausch aller Komponenten nicht finden konnte liegt die Vermutung nahe daß es evtl. im
Zusammenspiel der Komponenten liegen muß.

Da ich nun die Schnauze voll habe möchte ich das Motherboard gegen ein gleichwetigeres
neues aber anderer Marke tauschen. Den Prozessor, RAM-Bausteine. Grafikkarte, Festplatten etc.
möchte ich wieder einbauen. Auch das RAID0 soll beibehalten werden.

Da ich schon seit einiger Zeit mich nicht mehr mit aktuellster Hardware beschäftigt habe
wende ich mich an dieses Forum in der Hoffnung jemanden zu finden der mir evtl. ein
gleichwertiges Board nennen kann.


Hier die Daten zu meinem Rechner:

Board Intel DX48BT2(B)
INTEL Core2 Duo E8500/3 8500/3.16GHZ FSB 1333 6MB
4x2048 MB ValueRam 133MHZ DDR3
2x HD Raptor 300GB SATA150 (RAID 0)
1xSamsung SpinPoint F3
Graka. ATI FIRE GL V5600 512MB
Dualboot Windows XP Prof /WINDOWS Vista Business 64-Bit / Windows7 Ultimate 64-Bit

Werner Geistl

bei Antwort benachrichtigen
David29 geistl „also warum mir ein Worstation Server Board eingebaut wurde weis ich nicht? Ich...“
Optionen

Vielleicht liegt es genau daran, weil es ein Server Mainboard ist, brauchst du ECC fähig Rams. Weiß nicht so recht wie sich das Mainboard verhällt wenn es keine Registrierte Rams sind. Ob es dann nur Sporadisch abstürzt oder gar nicht startet. Aber da nochmal Geld investieren in eine Technik von gestern, gebrauchtes vielleicht. Aber im Grunde wäre es besser , einmal richtig Geld zu investieren und auf I5 oder I7 Sockel 1155 zu setzen. Biste ungefähr mit 8 GB Arbeitsspeicher Mainboard und CPU bei 350€ dabei. Das alte würde ich einzeln verkaufen, beziehungsweise das benutzen was du davon noch brauchst den Rest wie Mainboard und CPU und Arbeitsspeicher dürfte eventuell noch paar € bringen schätze 100€ bis 180€ vielleicht mehr oder weniger wer weiß das schon...Der C2D 8500 ist ja relative beliebt hat auch noch den übertriebenen Händler Preis 140€ bis 160 € (hab jetzt nicht geschaut). Also wenn schon den schon...

Ich arbeite Beruflich mit 3D-CAD genauer mit AUTODESK INVENTOR und da habe ich öfters große Baugruppen zu bewältigen die schon mal zwischen 10-15000 Bauteile haben. Deshalb auch die bessere Graka.

Dann bringt dir der I5 oder I7 ein paar Bildchen mehr und der 8 GB Arbeitsspeicher in Verbindung mit 64bit, wenn du selbstständig bist lässt sich das ganze von den Steuer absetzen.

Intel I5 2500K 4 x 5 GHz Last temp 60 C (H70 Wasserkühlung volle dreh zahl der Lüfter) ,128GB SSD GSKILL,2 X VeloRaptor 74GB Raid 0, 2 TB "Normale Larme HDDS ", 16 GB DDR 3 (1680Mhz) , 580gtx 1,536GB , Asus P8P67 ,LG BLU RAY 10 X Brenner, 32 Zoll Grundig Full HD................ C2D E8400 (2x4,5Ghz) , 8GB DDR 2 1066, Gigabyte P45, 1 Tb Westen Digital , DVD Brenner LG , 260 GTX 896 MB , Thermaltake 480Watt...
bei Antwort benachrichtigen
Mainboard 109€ ... David29