Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.253 Themen, 123.480 Beiträge

Tausch Motherboard gegen einen anderen Hersteller

geistl / 43 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle zusammen,

habe einen Rechner der mir zu unterschiedlichen Zeiten dauernd abstürzt indem er neu bootet.
Da ich das ganze schon ca. 2 Jahre mitmache und mein Händler den Fehler durch den einzelnen
Tausch aller Komponenten nicht finden konnte liegt die Vermutung nahe daß es evtl. im
Zusammenspiel der Komponenten liegen muß.

Da ich nun die Schnauze voll habe möchte ich das Motherboard gegen ein gleichwetigeres
neues aber anderer Marke tauschen. Den Prozessor, RAM-Bausteine. Grafikkarte, Festplatten etc.
möchte ich wieder einbauen. Auch das RAID0 soll beibehalten werden.

Da ich schon seit einiger Zeit mich nicht mehr mit aktuellster Hardware beschäftigt habe
wende ich mich an dieses Forum in der Hoffnung jemanden zu finden der mir evtl. ein
gleichwertiges Board nennen kann.


Hier die Daten zu meinem Rechner:

Board Intel DX48BT2(B)
INTEL Core2 Duo E8500/3 8500/3.16GHZ FSB 1333 6MB
4x2048 MB ValueRam 133MHZ DDR3
2x HD Raptor 300GB SATA150 (RAID 0)
1xSamsung SpinPoint F3
Graka. ATI FIRE GL V5600 512MB
Dualboot Windows XP Prof /WINDOWS Vista Business 64-Bit / Windows7 Ultimate 64-Bit

Werner Geistl

bei Antwort benachrichtigen
geistl Conqueror „ Zusamnmen oder getrennt voneinander. Wenn zwei Komponenten defekt sind oder...“
Optionen

wurde alles schon getestet. Auch Kabel wurden getauscht.

Ich hatte, bevor ich diesen Rechner bekam, den baugleichen von einer anderen Firma. Be diesem ersten Rechner hatte ich genau die gleichen Probleme und der Händler ekam diese damals nicht in den Griff und bat mir die Rücknahme an was ich auch gemacht habe. Ein anderer Händler hat mir die gleiche Kombination (Board, Prozessor) angeboten und ich dachte damals daß es bestimmt an der Kompetenz des ersten Händlers gelegen sei und ließ mir den Rechner so bauen. Nun habe ich 2 Jahre mit diesem Rechner und meinem neuen Händler herumgemacht und jezuz habe ich es satt. Der allerletzte Versuch mit einer USV brachte auch keinen Erfolg denn ich dachte an evtl. Netzschwankungen.

Mit Übertakten habe ich nichts am Hut da hier die Defaulteinstellungen übernommen wurden aber wenn es trozdem sein kann dann kannst Du mir ja mal nen Tip geben wo ich was versuchen könnte denn diesbezüglich wurde noch nichts getestet.

Werner

bei Antwort benachrichtigen
Mainboard 109€ ... David29