Hallo zusammen
wie die Überschrift schon sagt suche ich einen Ersatz für cdparanioa. Eine Audio-CD will nicht von diesem Programm gelesen werden.
Verwendetes system opensuse 11.3.
zypper se -si cdparanoia
S | Name | Typ | Version | Arch | Repository
--+------------+-------+------------+--------+---------------
i | cdparanoia | Paket | 3.10.2-9.1 | x86_64 | suse-mutimedia
Für Tipps wäre ich dankbar
Grüße von Taomon
Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge
Wenn es cdparanoia nicht kann, welches sollte es dann besser können?
Eventuell cdda2wav.
Wird denn die CD wenigstens abgespielt (xmms oder vlc oder mplayer), oder ist die Scheibe gar kaputt?
Wie setzt Du den cdparanoia ein, bzw. welche Fehlermeldung erhälst Du. Dies ist ja ein Kommandozeilen Tool, welche man mit vielen Optionen starten kann/muss. Dies sollte man sich jedoch nicht unbedingt antuen.
Um eine CD zu rippen, verwende ich als Frontend Grip. Dieses wiederum nutzt zum Lesen der CD/DVD cdparanoia und zum Erstellen von MP3 lame!
Wobei hier sämtliche notwendige Startparameter für cdparanoia als auch für lame von Grip an diese übergeben werden. Natürlich kann man Grip auch individuell konfigurieren und ggf. andere Tools zum Lesen und Encoden der CD einsetzen.
Mein Grip startet cdparanoi z.B. mit folgenden Parametern:
/usr/bin/cdparanoia -d %c %t:[.%s]-%t:[.%e] %w ~/mp3/%A/%d/%n.wav
Wobei die Angaben hiter den % Grip Variablen sind.
man cdparanoia gibt eine genau Beschreibung zur Nutzung der vielen Startparameter!