Windows 7 4.528 Themen, 43.513 Beiträge

Genug von Windows 7? Kein Problem, die 8 ist schon "geleaked"

Olaf19 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

2012 wird es wohl endgültig ernst werden, mit dem Nachfolger von Windows 7, der dem Vernehmen nach verstärkt auf Cloud Computing setzen soll.

Wer es gar nicht abwarten kann, schon ein paar Bilder sehen möchte und es mit der Legalität nicht so genau nimmt *g*, kann heute schon mal einen ersten Blick auf den Achter werfen: http://www.chip.de/news/Windows-8-Geleakte-Version-kursiert-im-Netz_48113140.html

FYI
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Conqueror „ Clund Computing . Der Schuss wird nach hinten losgehen, warum: Firmen werden...“
Optionen

Firmen werden ihre eigenen Clouds basteln, die nur firmenintern funktionieren - sozusagen auf "Intranet-Basis", nicht im Internet.

Für Privatanwender halte ich Cloud Computing bedingt für sinnvoll, auf jeden Fall dann, wenn es um Daten geht, die man mit anderen teilen möchte. Da gibt es heute schon Lösungen wie die DropBox oder der Speicherplatz bei GMX.

Geradezu idiotisch wird es allerdings, wenn man dazu verdonnert wird, sämtliche Privatdaten ins Netz auszulagern und auch die Anwendungen nur noch aus dem Netz startbar sind. Und dann ist irgendwo in der Nachbarschaft eine Baustelle, ein Bauarbeiter hackt ein Kabel durch und dann war's das, nicht nur mit dem Internet, sondern gleich mit der kompletten Computerei. Und das ist gerade mal ein Risiko...

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen