Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.187 Beiträge

UK und Deutschland die größten Virenschleudern Europas?

Olaf19 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Das ist ja wenig schmeichelhaft, was Symantec den Briten und uns bezüglich Datenschutz ins Stammbuch schreibt: http://www.n-tv.de/technik/Deutsche-sind-Virenschleudern-article3018671.html

"Europa" schließt nach dieser Definition sogar noch Afrika(!) und den mittleren Osten mit ein - na denn... oder sind die reicheren Länder nur deswegen vorne, weil hier mehr Menschen leben, die sich das ganze Hightechzeux leisten können?

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Xdata jueki „ Tatsache? Und die bisher polizeilich ermittelten Botnetze waren Schwindel? Die...“
Optionen

Danke für deine Information.
Dann ist es also wahr:-(
Aber wie ich vermutet habe sieht man so direkte Fälle direkt Senden.
Schauen die, die sich reihenweise Trojaner einfangen nicht mal auf ihre ModemLEDs?
Ab und zu wenigstens.

Auf die User allein kann man es aber wirklich nicht schieben..
wenn es so ist.

Dann ist die ganze TCP/IP Methode Schwund.
Warum muß der Rechner selbst ein Sender Server sein und nicht nur ein passiver "aus dem Internet Bezieher"?
Bis auf marginale Informationen an den Provider.
Klar hat ein am Internet beteiligter Rechner auch ein paar Infos rauszuschicken, aber er kann doch prinzipiell so ausgelegt sein nicht fernsteuerbar zu sein.

Die Internet Netzwerktechnik scheint sehr marode zu sein.
Dieses Thema ist ja so kompliziert!
Aber Internet muß doch so sein nur passiv etwas von da zu holen und nicht umgekehrt.

ps

Wenigstens hast du es real live erlebt.
Dies ist doch mal eine Aussage, ein echter Fall.

Vom eigenen Provider wegen sowas gekündigt zu werden, da bekommt man dann schon etwas Adrenalin in die Beine.

Ganz auf Windows zu verzichten würde mir aber schwerfallen, obwohl schon einige Linux im Einsatz sind..

bei Antwort benachrichtigen