VeRWEst will jetzt klagen.
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
VeRWEst will jetzt klagen.
Klar gibt es auch eine Menge guter Argumente pro Kernkraft (sogar eine ganze Menge ökologische) - auch gerade unter den Verhältnissen hierzulande
ABER
Hauptargumente dagegen sind für mich vornehmlich die ungeklärte Endlagerung und die profitorientierten Eigentumsverhältnisse in Privathand (die bisher IMMER zu Mauscheleien führten, wenn es um reine Kostenposten, wie Entsorgung geht und ging). Alles andere ist argumenativer Pillerkram mit Tsunamis im Rhein oder Schwurbelterroristen etc. von irgendwelchen bekloppten Nieten, denen momentan endlich auch mal einer im Leben zuhören muß. Die wahre Bedrohung kommt da von der Börse resp. Teilhaberschaft, die Rendite sehen will. Das sind die wahren Terroristen.
Und weil wir eben so viel für unseren Strom eh schon zahlen und trotz AKWs bei allen Risisken sogar noch um das bischen Vorteil von Nulearstsrom ökonomisch beschissen werden, können wir gleich auf die teuere, regenarative Energien umstellen.
Auf lange Sicht ist das eh cleverer zumal spaltbare Rohstoffe als Ausgangsprodukte wiederum eine nur begrenzte Ressource sind AUSSER man nimmmt erbrütete Materialien.
Ich denke, wir werden mal wieder regenerativ-energetische Musterknaben (ist das bei uns Toitschen irgendeine genetische Absurdität?) und uns fliegt dafür in absehbarer Zeit ein Reaktor aus der Nachbarschaft um die Ohren (oder ein paar Hirnis spielen Bürgerkrieg und jagen so ein Ding mal hoch etc.). Wir kommen um die Probleme nur mit viel Glück vielleicht rum, sterben dafür aber wahrscheinlicher mit besserem Gewissen am Strahlenkrebs (oder sozialen Unruhen etc.)
Auch eine Art von Lebensqualitätsgewinn - warum nicht?